Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Gelingt BMW endlich wieder ein Podestplatz?

Von Peter Fuchs
Zweimal fuhr Leon Haslam in diesem Jahr aufs Podest

Zweimal fuhr Leon Haslam in diesem Jahr aufs Podest

Für BMW-Werksfahrer Leon Haslam lag die letzten drei Rennen Rang 3 wieder in Reichweite. Für die Rennen in Magny-Cours ist er entsprechend zuversichtlich.

«In Magny-Cours war ich immer schon recht gut unterwegs», bemerkt Haslam. «Im vergangenen Jahr bin ich dort meine ersten Runden auf der BMW S1000RR gefahren. Wenn wir dorthin reisen, ist es immer relativ kühl. Aber das ist für alle das Gleiche. Zwei Rennwochenenden erwarten uns noch in dieser Saison, und wir wollen definitiv wieder aufs Podium. Diese letzten Rennen sind sehr wichtig.»

Haslam weiter: «Magny-Cours ist eine Strecke, die der BMW liegen sollte. Es gibt Stellen, an denen man bergab sehr stark bremsen muss, Kurven, in denen man vom sechsten in den vierten Gang herunterschaltet. Von daher ist die Stabilität des Bikes wichtig. Doch es ist auch entscheidend, die richtige Abstimmung für die zu erwartenden Bedingungen zu haben.»

Troy Corser ergänzt: «Magny-Cours ist eine recht spezielle Strecke. Es gibt dort einige Haarnadelkurven und schnelle Schikanen. Normalerweise ist die Haftung dort recht gut. Aber wenn wir dort antreten, kann es recht kalt sein, vor allem morgens. Zudem besteht die Möglichkeit, dass es regnet. Das kann die Haftung beeinflussen. Also müssen wir abwarten, wie das Wetter wird. Aber ich mag die Strecke sehr gern. Ich konnte dort schon einige gute Ergebnisse holen, unter anderem mehrere Pole-Positions. Die Höchstgeschwindigkeit und das Bremsverhalten des Bikes sind in Magny-Cours wichtige Faktoren. Man bremst von sehr hohem Tempo in die langsamsten Kurven der gesamten Saison herunter. Das gilt vor allem am Ende der Gegengerade, wo man von über 280 km/h auf unter 50 km/h herunterbremst. Von daher braucht man gute Bremsstabilität und eine dosierte Leistungsabgabe, da die Kurven recht eng sind. Ich denke, dass die BMW dort gut funktionieren wird.»

Magny-Cours hat sich in dieser Saison bereits als erfolgreiches Pflaster für die BMW erwiesen. Das Team BMW Motorrad France 99 fuhr beim berühmten Bol d’Or im Rahmen der Langstrecken-WM auf das Podium – der Auftakt in eine erfolgreiche Saison, in der das Team Chancen auf den Weltmeistertitel hat.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5