Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sam Lowes: «Brauchte den Winter, um gesund zu werden»

Von Stephan Moosbrugger
Marc van der Straten und Sam Lowes hoffen auf eine bessere zweite Saison in der Superbike-WM

Marc van der Straten und Sam Lowes hoffen auf eine bessere zweite Saison in der Superbike-WM

Sam Lowes und sein Team Marc VDS Ducati haben am 13. Januar die Farben für die Superbike-Saison 2025 präsentiert. Dabei erläuterte der Engländer die Erwartungen für sein zweites Jahr auf der Ducati Panigale V4 R.

Nach zehn Jahren im GP-Paddock wechselte Sam Lowes 2024 ins Fahrerlager der Superbike-WM. Die Rookie-Saison des Engländers, die von Verletzungen und Anpassungsschwierigkeiten an die neue Klasse geprägt war, verlief nicht wie erhofft. In der Gesamtwertung belegte der 34-Jährige mit 53 Punkten nur den 18. Rang.

Die Saison begann schwierig, noch bevor sie überhaupt richtig begonnen hatte – im dritten freien Training auf Phillip Island hatte Lowes einen bösen Highsider-Crash. Die Verletzungsmisere setzte sich fort – beim Meeting in Most Mitte Juli brach sich der Marc-VDS-Pilot das linke Schlüsselbein, worauf er die Rennen in Portimao Anfang August auslassen musste. In der Sommerpause danach hatte er die Zeit, um seine Verletzung auszukurieren. Anfang September war Lowes in Magny-Cours wieder am Start.

Der 34-Jährige hatte ein schmerzhaftes Lehrjahr: Gemeinsam mit Ducati-Markenkollege Alvaro Bautista führte Lowes die Statistik mit 17 Stürzen an. «Wenn man verletzt fährt und es nicht gut läuft, ist das ein schwieriger Moment», blickte er zurück. «Jeder Fahrer hat den Winter, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich schon lange nicht mehr so gut auf dem Motorrad gefühlt habe – also brauchte ich den Winter definitiv, um gesund zu werden. Ich freue mich darauf, wieder loszulegen, und ich fühle mich besser als im letzten Jahr. Ich erwarte von dieser Saison, dass ich so nah wie möglich an der Spitze mitkämpfen und vielleicht bester Privatfahrer sein kann. Das scheint eine große Aufgabe zu sein, wenn man bedenkt, dass letztes Jahr das Saisonende schwierig war. Aber wir hatten einige gute Rennen, also muss ich mich einfach weiter verbessern und anfangen, mich an das Superbike zu gewöhnen und um die Top-Positionen zu kämpfen.»

Der Wechsel vom GP-Lager in die seriennahe Weltmeisterschaft ist eine Hürde, mit der viele Fahrer zu kämpfen haben. Über die Umstellung vom Moto2-Bike auf die Panigale V4 R sagte Lowes: «Ehrlich gesagt ist sie größer, als ich dachte. Ich denke, ich habe es jetzt geschafft, das Motorrad viel besser zu verstehen und meine Denkweise und mein Training über den Winter zu ändern», ist der zehnfache Grand-Prix-Sieger zuversichtlich. «Die Anpassung läuft gut, aber ich denke, es muss noch besser werden. Wenn wir dann in die Saison einsteigen, mit ein paar anderen Leuten um mich herum, die mich auf eine etwas andere Art pushen, können wir den nächsten Schritt machen.»

Lowes weiter: «Das größte Problem im letzten Jahr war die Fitness; in der zweiten Saisonhälfte hatte ich Probleme mit meinem Fahrstil und der Art und Weise, wie man das Maximum aus den Superbikes herausholen kann – vor allem aus der Ducati, von der jeder weiß, dass sie offensichtlich das beste Motorrad ist. Ich muss lernen, die Vorteile des Bikes auf der Bremse und die Stärken am Ausgang besser zu nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5