MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Welche Testfahrer Bimota für die KB998 beschäftigt

Von Kay Hettich
Wenige Wochen vor dem Saisonauftakt ist die Bimota KB998 bereits auf hohem Niveau. Um für die Superbike-Rückkehr bestmöglich aufgestellt zu sein, wurden mehrere Piloten in das Testprogramm integriert.

Die Rückkehr von Bimota ist die spannendste Neuerung für die am 21. Februar auf Phillip Island beginnende Superbike-WM. Das bisherige Kawasaki-Werksteam organisiert den Auftritt des italienischen Herstellers, der sich zuletzt 2014 mit der Bimota BB3 an der Top-Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft versuchte, aber an den Homologationsauflagen gescheitert war. Durch die Kooperation mit Kawasaki ist dies 2025 kein Problem.

Die KB998 verfügt über den Motor der ZX-10RR, der in einem neu entwickelten Bimota-Chassis steckt. Bereits bei den ersten öffentlichen Tests wurden beeindruckende Rundenzeiten erzielt und auch beim Jerez-Test am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche fuhr Axel Bassani die fünftbeste Zeit.

Die Werkspiloten waren gut vorbereitet, denn schon am Dienstag waren Testfahrer auf der Strecke, um die grundlegenden Einstellungen vorzunehmen. Überraschung: Nicht nur Florian Marino fuhr dabei flotte Runden, sondern mit Xavi Fores ein alter Bekannter und mit Xavi Artigas ein Superbike-Neuling.

«Wir achten auf die Einhaltung der Regeln, wie viele Testtage man haben darf», erklärte Pere Riba, Crew-Chief von Alex Lowes. «Ein Tag vorher haben wir unsere neuen Testfahrer Xavi Fores und Xavi Artigas eingesetzt. Florian Marino hat während der gesamten Entwicklung dieses neuen Motorrads großartige Arbeit geleistet, und dafür möchte ich mich bei ihm bedanken. Am zweiten Tag regnete es, also entschieden wir, dass Alex nicht fahren wird. Aber wir drehten einige Runden mit Fores, um Informationen zu sammeln. Alle seine Kommentare waren sehr deutlich. Dies war ein recht positiver Test, auch wenn das Wetter nicht so gut war.»

Marino bestreitet 2025 mit Yamaha die Endurance-WM und Artigas mit Kawasaki die italienische Superbike-Serie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4