Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Remy Gardner (Yamaha): «Mehr Probleme als erwartet»

Von Kay Hettich
Remy Gardner

Remy Gardner

Remy Gardner ist das Aushängeschild von Australien in der Superbike-WM 2025. Vor seinen Landsleuten würde der Yamaha-Pilot auf Phillip Island gerne auftrumpfen, aber es gibt wenig Grund zur Hoffnung.

Die Wintertests in Jerez und Portimão erlaubten bei niedrigen Temperaturen, Wind und Regen keine seriöse Einschätzung der Kräfteverhältnisse. Der Test auf Phillip Island am Montag und Dienstag dieser Woche war der erste Test, bei dem alle Piloten gleichzeitig und bei brauchbaren Bedingungen die Strecke teilten.

Ducati war mit vier Motorrädern in den Top-5 der dominierende Hersteller. BMW macht mit etwas Rückstand ebenfalls einen starken Eindruck, dahinter Rückkehrer Bimota. Kawasaki und Honda. Yamaha war nur mit Andrea Locatelli als Sechster auf vorderen Positionen zu finden. Die übrigen Piloten (Jonathan Rea fällt für den Saisonauftakt verletzt aus) lagen außerhalb der Top-15.

Als 16. blickt Lokalmatador Remy Gardner wenig zuversichtlich auf den bevorstehenden Saisonauftakt. «In eine neue Saison mit seinem Heimrennen zu starten, ist eine schöne Sache. Phillip Island ist eine besondere Strecke und ich freue mich immer, hier vor den heimischen Fans zu fahren», meinte der 26-Jährige aus Sydney. «Allerdings lief der letzte Test nicht sonderlich gut, wir müssen noch eine große Schippe drauflegen. Uns fehlt es an Speed, das ist mal sicher. Es ist im Grunde so wie im vergangenen Jahr.»

Yamaha arbeitet seit Monaten an einem leistungsstärkeren Motor, der für Phillip Island jedoch nicht bereit ist. Beim Test in Portimão büßte Gardner dennoch nur 0,1 sec auf Weltmeister Toprak Razgatlioglu ein. «In Portugal fühlte ich mich nicht schlecht, allerdings waren die Bedingungen gemischt und nicht jeder hat etwas riskiert, wogegen ich vielleicht etwas mehr gepusht habe. Insgesamt haben wir hier mehr Probleme, als wir es erwartet hatten», hielt der Australier fest.

Zeiten Superbike-Test Phillip Island, Montag und Dienstag kombiniert
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:28,680 min
2. Andrea Iannone (I) Ducati 1:29,162 + 0,482 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,179 + 0,499
4. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:29,247 + 0,567
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:29,477 + 0,797
6. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:29,493 + 0,813
7. Alex Lowes(GB) Bimota 1:29,534 + 0,854
8. Axel Bassani (I) Bimota 1:29,627 + 0,947
9. Xavi Vierge (E) Honda 1:29,812 + 1,132
10. Scott Redding (GB) Ducati 1:29,862 + 1,182
11. Sam Lowes (GB) Ducati 1:29,873 + 1,193
12. Michael vd Mark (NL) BMW 1:29,948 + 1,268
13. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:29,982 + 1,302
14. Garret Gerloff (USA ) Kawasaki 1:30,048 + 1,368
15. Yari Montella (I) Ducati 1:30,143 + 1,463
16. Remy Gardner (AUS ) Yamaha 1:30,223 + 1,543
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:30,461 + 1,781
18. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1:30,611 + 1,931
19. Tito Rabat (E) Yamaha 1:30,638 + 1,958
20. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,642 + 1,962
21. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:30,885 + 2,205
22. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:31,091 + 2,411
23. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,130 + 2,450

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5