Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Nicolò Bulega (Ducati) hat Toprak nicht abgeschrieben

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega zog Toprak Razgatlioglu im FP2 zu einer schnellen Zeit

Nicolo Bulega zog Toprak Razgatlioglu im FP2 zu einer schnellen Zeit

Die Dominanz von Nicolò Bulega vom Phillip-Island-Test setzte sich am ersten Trainingstag fort. Für den Auftakt der Superbike-WM 2025 sieht der Ducati-Werkspilot dennoch Risiken.

Auf die Bestzeiten in allen vier Test-Sessions sorgte Nicolò Bulega auch im FP1 und FP2 am Freitag für die schnellsten Rundenzeiten. In der kombinierten Zeitenliste liegt der Italiener deutliche 0,4 sec vor seinen Ducati-Markenkollegen Andrea Iannone und sogar über 0,7 sec vor seinem Aruba.it-Teamkollegen Álvaro Bautista. Überzeugender konnte der 25-Jährige nicht in das erste Rennwochenende der Superbike-WM 2025 starten.

«Es war aber etwas schwieriger als beim Test», bemerkte Bulega gegenüber SPEEDWEEK.com. «Die Asphalttemperatur war höher, womit ich vor allem am Anfang Probleme hatte. Zuerst wollte ich wie immer fahren, aber gleich nach dem ersten Run musste ich einsehen, dass das nicht funktionieren wird und ich meinen Fahrstil anpassen muss. Also haben wir ein paar Änderungen am Set-up vorgenommen und ich habe mich auch etwas umgestellt. Der Grip in Schräglage ist geringer, weshalb ich versucht habe, das Bike schneller aufzurichten, um früher ans Gas gehen zu können und zu beschleunigen.»

Bulega fuhr im vergangenen Jahr eine starke Rookie-Saison mit Siegen und Podestplätzen, dominierte den Phillip-Island-Test und auch den ersten Trainingstag der neuen Saison. Für den 25-Jährigen können nur Siege das Ziel sein. Der Italiener ist mit seiner Einschätzung zurückhaltender.

«Mir ist klar, dass es eine gute Gelegenheit sein wird, zumal das Gefühl mit dem Bike ausgezeichnet ist. Sicher ist es im Bereich des Möglichen, in Australien Siege einzufahren», grübelte der Ducati-Pilot. «Allerdings sind Rennen immer etwas anderes als ein Training. Gerade hier auf Phillip Island gibt es mit dem Reifenwechsel einen zusätzlichen Faktor, den man im Kalkül haben muss. Ich für meinen Teil mag das nicht. Alles muss perfekt laufen, denn nur ein kleiner Fehler kann einen entscheidenden Nachteil bringen. Aber es ist für alles gleich.»

Wo sieht Bulega BMW-Star Toprak Razgatlioglu, der in der kombinierten Zeitenliste mit fast einer Sekunde Rückstand nur auf Platz 5 folgt?

«Es sieht so aus, als würde ich insgesamt einen kleinen Vorteil haben, aber es gibt viele weitere Piloten, die nicht weit zurückliegen», betonte Bulega. «Wo Toprak steht, ist schwer einzuschätzen. Er ist sehr stark beim Überholen und sich in Schlagdistanz zu halten. Selbst wenn seine Performance ein wenig schlechter ist, kann er vorn mitfahren. Wir werden es sehen.»

Eine interessante Beobachtung im zweiten Training: Razgatlioglu fuhr seine schnellste Zeit am Hinterrad von Bulega!

Kombinierte Zeiten Superbike-WM Phillip Island 2025:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:28,790 min
2. Andrea Iannone (I) Ducati 1:29,196 + 0,406 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:29,515 + 0,725
4. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,584 + 0,794
5. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:29,599 + 0,809
6. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:29,739 + 0,949
7. Sam Lowes (GB) Ducati 1:29,799 + 1,009
8. Yari Montella (I) Ducati 1:29,815 + 1,025
9. Alex Lowes(GB) Bimota 1:29,837 + 1,047
10. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:29,849 + 1,059
11. Axel Bassani (I) Bimota 1:29,916 + 1,126
12. Scott Redding (GB) Ducati 1:30,026 + 1,236
13. Michael vd Mark (NL) BMW 1:30,059 + 1,269
14. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:30,169 + 1,379
15. Garret Gerloff (USA ) Kawasaki 1:30,193 + 1,403
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:30,205 + 1,415
17. Remy Gardner (AUS ) Yamaha 1:30,299 + 1,509
18. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,676 + 1,886
19. Tito Rabat (E) Yamaha 1:30,978 + 2,188
20. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1:31,017 + 2,227
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:31,088 + 2,298
22. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,445 + 2,655
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:35,407 + 6,617
Zeiten Superbike-WM Phillip Island 2025, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:28,790 min
2. Andrea Iannone (I) Ducati 1:29,196 + 0,406 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:29,599 + 0,809
4. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,604 + 0,814
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:29,610 + 0,820
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:29,799 + 1,009
7. Yari Montella (I) Ducati 1:29,815 + 1,025
8. Alex Lowes(GB) Bimota 1:29,880 + 1,090
9. Scott Redding (GB) Ducati 1:30,026 + 1,236
10. Michael vd Mark (NL) BMW 1:30,059 + 1,269
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:30,105 + 1,315
12. Axel Bassani (I) Bimota 1:30,117 + 1,327
13. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:30,169 + 1,379
14. Garret Gerloff (USA ) Kawasaki 1:30,193 + 1,403
15. Xavi Vierge (E) Honda 1:30,205 + 1,415
16. Remy Gardner (AUS ) Yamaha 1:30,299 + 1,509
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:30,676 + 1,886
18. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,676 + 1,886
19. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1:31,042 + 2,252
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:31,235 + 2,445
21. Tito Rabat (E) Yamaha 1:31,303 + 2,513
22. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,445 + 2,655
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:35,407 + 6,617
Zeiten Superbike-WM Phillip Island 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:28,922 min
2. Andrea Iannone (I) Ducati 1:29,289 + 0,367 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:29,515 + 0,593
4. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,584 + 0,662
5. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:29,739 + 0,817
6. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:29,779 + 0,857
7. Alex Lowes(GB) Bimota 1:29,837 + 0,915
8. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:29,849 + 0,927
9. Axel Bassani (I) Bimota 1:29,916 + 0,994
10. Sam Lowes (GB) Ducati 1:29,929 + 1,007
11. Michael vd Mark (NL) BMW 1:30,132 + 1,210
12. Yari Montella (I) Ducati 1:30,289 + 1,367
13. Xavi Vierge (E) Honda 1:30,381 + 1,459
14. Garret Gerloff (USA ) Kawasaki 1:30,395 + 1,473
15. Scott Redding (GB) Ducati 1:30,429 + 1,507
16. Remy Gardner (AUS ) Yamaha 1:30,553 + 1,631
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:30,560 + 1,638
18. Tito Rabat (E) Yamaha 1:30,978 + 2,056
19. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1:31,017 + 2,095
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:31,088 + 2,166
21. Iker Lecuona (E) Honda 1:31,151 + 2,229
22. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,459 + 2,537
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:37,039 + 8,117

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5