MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Leon Haslam (Honda): 2014 unter den Erwartungen

Von Michael Eingang
Leon Haslam geht trotz schwacher Leistung mit guter Laune in die Saison 2015

Leon Haslam geht trotz schwacher Leistung mit guter Laune in die Saison 2015

Leon Haslam absolvierte zwei magere Jahre bei Pata Honda und hatte gegen seinen Teamkollegen Jonathan Rea nichts zu melden.

Wie schon in seinem ersten Jahr bei Pata Honda stand Leon Haslam in der Saison 2014 erneut klar im Schatten seines Teamkollegens Jonathan Rea – auch ohne Verletzungen, die er 2013 gerne als Begründung für seine fehlenden Ergebnisse nannte.

Immerhin fuhr der 31-jährige Engländer aber bis auf wenige Ausnahmen konstant in die Top-10 und landete mit dem siebten Gesamtrang noch vor Davide Giugliano (Ducati).

Das absolute Saison-Highlight für «Pocket Rocket» war der dritte Platz im Regenrennen in Magny-Cours, in welchem der Vizeweltmeister von 2010 (mit Suzuki) Kawasaki-Star Tom Sykes niederringen konnte. Damit gab Haslam noch einmal eine Kostprobe seines Könnens ab und empfahl sich – bevor ihn in Katar wieder die Realität eingeholt hatte: Mit den Positionen elf und zehn zeigte sich, dass der Brite nicht für regelmässige Top-Platzierungen in der Lage war.

Eher enttäuschend auch Haslams Leistungen in der Superpole. Zehnte Startplätze waren die Regel, nur bei seinem Heimrennen in Donington Park glänzte er mit dem der zweiten Position in der ersten Reihe – es waren wieder nasse Bedingungen, die Haslam nach vorne spülten.

Haslam war am Honda-Triumph in Suzuka 2013 und 2014 beteiligt, sein Speed war im Vergleich zu seinem Nachfolger bei Pata Honda Michael van der Mark aber nicht überzeugend.

Trotzdem wird Haslam 2015 bei Red Devils Roma eine Werks-Aprilia RSV4 fahren – eines der begehrteren Motorräder für die bevorstehende Saison. «Ich will nicht wieder zwei Jahre auf einen Podestplatz warten», meinte der Brite.

Veranstaltung Rennen 1 Rennen 2
Phillip Island Sturz 6
Motorland Aragòn 9 8
Assen 8 5
Imola 10 8
Donington Park 8 7
Sepang 7 11
Misano 10 12
Portimão 11 5
Laguna Seca 7 7
Jerez 7 8
Magny-Cours 6 3
Doha 11 10

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5