MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jerez: Kawasaki-Test bereits mit Blick auf 2017

Von Andreas Gemeinhardt
Jonathan Rea (1) und Tom Sykes (66) in Donington Park

Jonathan Rea (1) und Tom Sykes (66) in Donington Park

Bei einem zweitägigen Test in Jerez de la Frontera in Spanien setzten die beiden WM-Führenden Tom Sykes und Jonathan Rea das Entwicklungs- und Testprogramm mit der Kawasaki Ninja ZX-10R fort.

Die beiden Kawasaki-Werkspiloten Jonathan Rea und Tom Sykes reisten direkt im Anschluss an den Superbike-WM-Lauf in Donington Park nach Jerez de la Frontera und absolvierten dort einen zweitägigen Test, der unter guten äußeren Bedingungen, aber bei hohen Temperaturen stattfand.

«Aufgrund des guten Wetters hatte wir viel Zeit auf der Strecke zur Verfügung», berichtete Rea. «Dazu kamen ziemlich hohen Temperaturen, die relevant sein könnten, wenn wir hier im Oktober zum Rennen antreten. Wir haben uns hauptsächlich auf die Elektronik und andere Komponenten in Vorbereitung auf 2017 konzentriert. Wir erhielten neue Informationen darüber und das Hauptziel war es, neues Material zu testen.»

«Die Rundenzeit waren nicht das Wichtigste, aber wir konnten ziemlich schnell und konstant auf alten Reifen fahren. Wir sammelten wertvolle Informationen für das nächste Rennen und einige Vorteile, die erst später zu Tragen kommen. Ich möchte mich bei allen für die Organisation des Tests bedanken. Es war logistisch sehr schwierig so kurz nach Donington. Danke an das Team für all die Anstrengungen.»

Sykes meinte: «Wir absolvierte einen insgesamt wirklich guten Test und sind viele Runden gefahren. Ich bin wirklich zufrieden und das Tempo, das ich hier hatte, war wirklich gut, besonders wenn man bedenkt, dass die Streckentemperaturen manchmal sogar bei 63°C lagen. Wir haben die gute Form der letzten Events fortgesetzt und das Beste ist, dass wir in der Lage sind Dinge auszuprobieren, die wir bei den Rennen nicht testen können.»

«Wir testeten viele Dinge am Chassis, dem Setup des Fahrwerks und an unserer Elektronik. Ich bin gestern etwa 80 Runden gefahren und heute noch einmal etwa das Gleiche. Jetzt kann ich mich entspannen und mich auf das nächste Rennen in Misano vorbereiten. Unsere Rundenzeiten waren schnell, aber das war nicht unser Fokus. Gleichzeitig bin ich über die Rundenzeiten freudig überrascht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5