Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

SMoN: Frankreich ohne Thierry van den Bosch

Von Markus Niegtsch
Frankreich muss auf Thierry van den Bosch verzichten

Frankreich muss auf Thierry van den Bosch verzichten

Das französische Nationalteam muss beim Supermoto der Nationen am nächsten Wochenende im bulgarischen Pleven auf «Mr. Supermoto» Thierry van den Bosch verzichten. «VdB» wird durch Waren Bougard ersetzt.

Die Beschwerden in der rechten Gashand, an denen Thierry van den Bosch seit einigen Wochen leidet, zwingen ihn beim Supermoto der Nationen zum Startverzicht.

Nachdem der Franzose sich letztes Jahr im schweizerischen Lignières beide Handgelenkte gebrochen hat und den Rest der Saison ausgefallen war, kehrte er zum Grand Prix von Tschechien in Sosnova in die WM zurück. «Bis zum Rennen in Latina verlief alles problemlos. Ich hatte keinerlei Beschwerden», berichtete van den Bosch gegenüber SPEEDWEEK.com.

Erste Probleme hatte er bei dem darauffolgenden Rennen zur Italienischen Meisterschaft in Pomposa. Im Verlauf des Rennens bekam der Franzose ein Taubheitsgefühl in der rechten Hand, unterhalb des Handgelenks. Eine Erklärung hatte er dafür nicht. Die Beschwerden traten auch bei den folgenden Rennen auf. Beim vorletzten WM-Lauf in Sizilien ließ er wegen der Beschwerden im ersten Lauf aus Sicherheitsgründen den zweiten aus.

Nach dem Finale in Frankreich besuchte VDB dort in der Nähe einen Spezialisten. «Ich habe einen Neurologen konsultiert, der mich ausführlich untersucht hat. Bis jetzt konnten wir das Problem aber noch nicht identifizieren. Wir werden noch weitere Untersuchungen machen müssen und gegebenenfalls weitere Spezialisten hinzuziehen müssen. Ich werde weder beim Nations in Pleven noch am darauffolgenden Wochenende in Mettet starten können», stellte der 39-Jährige die Situation dar.

Als Ersatz für den vierfachen Weltmeister hat der französische Teamchef Jean-Jacques Bruno kurzfristig Waren Bougard in Nationalteam berufen. Bougard arbeitet in Disneyworld als Stuntfahrer und gilt als schnell aber sturzanfällig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 5