Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

«Goldenes Band» Olching: Deutsches Dreifach-Podium

Von Manuel Wüst
Sieger Martin Smolinski

Sieger Martin Smolinski

Martin Smolinski, Kai Huckenbeck und Michael Härtel strahlten beim Rennen um das Goldene Band vom Siegerpodest in Olching und verwiesen die ausländische Konkurrenz auf die Plätze.

Einige Wechsel im Fahrerfeld waren aufgrund von Absagen nötig, doch dem MSC Olching gelang es trotzdem, ein ansprechendes Fahrerfeld zu präsentieren, das guten Sport bot. Nach 20 Vorläufen führte Martin Smolinski die Wertung mit Punktemaximum an und ging ungeschlagen ins Finale mit sechs Fahrern. Ihm folgten aus deutscher Sicht Kai Huckenbeck und Michael Härtel, die 13 und 10 Punkte eingefahren hatten. Neben dem deutschen Trio gesellten sich der Kroate Jurica Pavlic sowie die beiden Polen Damian Balinski und Artur Czaja hinzu.

Smolinski ließ sich im Finale von Härtel das Maximum versauen. Der Laufsieg brachte dem Dingolfinger insgesamt sechs Punkte ein, die ihn als Dritten aufs Podest hievten. Trotz des zweiten Rangs im Finale konnte sich Smolinski als Sieger feiern lassen und sich das Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain sichern.

«Das war eine sehr gelungene Veranstaltung», lobte der Deutsche Meister Smolinski. «Ich bin mit meinem Speed sehr zufrieden und konnte gute Rennen bestreiten. Im Finale gelang es mir nicht mehr richtig Schwung aufzubauen und an Michi Härtel vorbeizufahren. Im Hinterkopf wusste ich, dass mir die Punkte für den Gesamtsieg genügen werden. Wir hatten einen schönen Rennabschluss auf meiner Heimbahn, ich und mein Team freuen uns jetzt auf das Saisonfinale am kommenden Wochenende in Dohren.»

Ergebnisse Speedway «Goldenes Band» Olching/D:

1. Martin Smolinski (D), 20 Punkte. 2. Kai Huckenbeck (D), 17. 3. Michael Härtl (D), 16. 4. Damian Balinski (PL), 14. 5. Jurica Pavlic (HR), 13. 6. Artur Czaja (PL), 11. 7. Oliver Berntzon (S), 9. 8. Zdenek Simota (CZ), 7. 9. René Deddens (D), 7. 10. Sandro Wassermann (D), 6. 11. Daniel Gappmaier (A), 6. 12. Victor Trofimov (UA), 6. 13. Adam Skornicki (PL), 3. 14. Phillip Schmuttermayer (D), 3. 15. Lars Skupien (PL), 2. 16. Marius Hillebrand (D), 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5