Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Heute live auf Youtube: Speedway-Grand-Prix in Thorn

Von Helge Pedersen
Jason Doyle kommt als WM-Leader nach Polen

Jason Doyle kommt als WM-Leader nach Polen

Fünf Punkte trennen Jason Doyle und Greg Hancock vor dem vorletzten Speedway-GP des Jahres im polnischen Thorn (Torun). Jetzt beginnen die Psychospiele.

Vor dem Thorn-GP am heutigen Samstagabend führt der Australier Jason Doyle die Speedway-Weltmeisterschaft mit 123 Punkten an. Er hat seinen 5-Punkte-Rückstand vor Stockholm in einen 5-Punkte-Vorsprung umgewandelt, jetzt ist Greg Hancock in der Rolles des Jägers. Titelverteidiger Tai Woffinden ist zwei Rennen vor Schluss mit 107 Punkten – zumindest theoretisch – ebenfalls noch im Titelkampf. Die restlichen Fahrer in den Top-8: Bartosz Zmarzlik (100), Chris Holder (98), Piotr Pawlicki (81), Maciej Janowski (80) und Antonio Lindbäck (74).

Obwohl Doyle den Punktevorteil auf seiner Seite hat, sieht ihn Hancock unter mehr Druck als zuvor. «Wenn du die WM anführst, schaut jeder auf dich und der Druck ist etwas höher», meint der Kalifornier, der bereits dreimal Weltmeister war. «Auf gewisse Weise bin ich diesen Druck jetzt los. Als Zweiter der Meisterschaft bist du derjenige, der Druck ausübt und nichts zu verlieren hat. Jetzt ist Doyle der Favorit, ich gebe deswegen aber nicht auf und werde um jeden Punkt kämpfen.»

Woffinden ist sich bewusst, dass seine Titelverteidigung schwer wird, Doyle eroberte in jedem der letzten vier Grand Prix mehr Punkte als der Engländer. «Mir muss etwas wie Doyle in Stockholm gelingen, dann bin ich wieder im Rennen», glaubt der zweifache Champion.

In Schweden hat Doyle 19 von 21 Punkten erobert und seinen dritten GP in Folge gewonnen. Was für Doyle spricht: Wann immer ein Fahrer in einem Jahr vier Grand Prix oder mehr gewann, wurde er auch Weltmeister.

Das Rennen wird ab 19 Uhr auf dem Youtube-Channel von WM-Vermarkter BSI live und mit englischem Kommentar übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102082246 | 5