Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano: Zwei Strafpunkte für Rammbock De Rosa (BMW)

Von Kay Hettich
Raffaele De Rosa wurde durch seine unüberlegte Aktion zum Buhmann

Raffaele De Rosa wurde durch seine unüberlegte Aktion zum Buhmann

Sein Manöver in der letzten Runde des Superstock-1000-Rennens in Misano hat Konsequenzen: BMW-Pilot Raffaele De Rosa wurde wegen gefährlicher Fahrweise von der Rennleitung bestraft.

Raffaele De Rosa war eigentlich Mann des Rennens: Der Cup-Leader kämpfte sich nach einem schwachen Start mit schnellen Rundenzeiten von der fünften Position bis an die Spitze und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch Ducati-Pilot Leandro Mercado wehrte sich und blieb am Hinterrad des Italieners. Nachdem Mercado den BMW-Pilot in der letzten Runde überholte, kam es zum finalen Showdown.

De Rosa stellte seine S1000RR in einer Rechtskurve innen neben Mercado. Doch er war viel zu schnell für den Kurvenradius – er stürzte und riss den Argentinier mit ins Verderben. Den Sieg erbte kampflos Yamaha-Pilot Lucas Mahias.

Es war klar, dass die Rennleitung diese Situation genauer unter die Lupe nehmen würde. Die Entscheidung fiel eindeutig und deutlich aus: Wegen gefährlicher Fahrweise wird Raffaele De Rosa mit zwei Strafpunkten belegt und wird zusätzlich beim nächsten Rennen auf dem Lausitzring in der Startaufstellung um drei Positionen zurückgestuft!

Zuvor findet am 9./10. Juli das Meeting der Superbike-WM in Laguna Seca statt. Dort wird Markus Reiterberger wegen seines gebrochenen Brustwirbels fehlen, als Ersatz kommt Superstock-1000-Pilot Raffaele De Rosa in Frage. Althea BMW hat bereits bei WM-Vermarkter Dorna angefragt, ob der Italiener am morgigen Montag bei den offiziellen Tests in Misano fahren darf. De Rosa hat zum Laguna-Termin Zeit und das Team könnte sehen, wie er sich auf einem Superbike schlägt.

Übrigens: Auch Leandro Mercado bekam von der Rennleitung sein Fett weg. Weil er De Rosa im Kiesbett mit Schubsern traktierte, wurde er wegen unsportlichen Verhaltens offiziell verwarnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5