Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Assen: Razgatlioglu siegt, Fritz nach Sturz verletzt!

Von Kay Hettich
Das Rennen der Superstock-1000-EM in Assen begann mit einem Massencrash dramatisch. Ausgerechnet Marvin Fritz als der schnellste Deutsche fehlte beim Restart, der von Toprak Razgatlioglu (Kawasaki) gewonnen wurde.

Es war eines der typischen Rennen der Superstock-1000-Klasse. Übereifrige und risikofreudige Piloten sorgten in den ersten beiden Runden durch mehrere Stürze für einen frühen Abbruch des Rennens der Superstock-1000-EM in Assen.

Involviert war auch Marvin Fritz. Als bester Deutscher startete Fritz von der neunten Position und bog als Fünfter in die erste Kurve ein. Doch noch in der ersten Runde wurde der Yamaha-Pilot in einen Massencrash verwickelt, dem insgesamt fünf Piloten zum Opfer fielen. Das Rennen wurde daraufhin abgebrochen und nach einer gefühlten Ewigkeit über neun Runden neu gestartet – ohne Fritz, Jones und Faccani.

Wie SPEEDWEEK.com in Erfahrung bringen konnte, wurde Fritz in die Universitätsklinik nach Groningen gebracht, nachdem die Ärzte einige Zeit brauchten, um seinen Zustand auf der Strecke zu stabilisieren. Wie schwer seine Verletzungen sind, ist noch nicht bekannt.

An der Spitze machten Kawasaski-Ass Toprak Razgatlioglu und Ducati-Werkspilot Michael Ruben Rinaldi den Sieg unter sich aus. Am Ende hatte der Schützling von Kenan Sofuoglu die Nase vorn und gewann sein erstes Rennen in der Superstock-1000-Klasse. Polemann Florian Marino (Yamaha) wurde hinter Rinaldi Dritter.

Die übrigen Deutschen kämpften um die Top-15, nur Toni Finsterbusch (Kawasaki) verpasste als 16. die Punkteränge. Julian Puffe (Althea BMW) wurde 14., Marc Moser sah mit seiner Kawasaki als 15. das karierte Tuch.

So lief das Rennen

Start: Razgatlioglu erwischt den besten Start und biegt vor Rinaldi, Tamburini, De Boer und Marino in die erste Kurve ein. Finsterbusch auf Platz 14, Puffe 16., Moser 19.

Runde 1: Razgatlioglu, Rinaldi, De Boer und Marino kommen innerhalb 1,1 sec aus der ersten Runde. Finsterbusch weiter auf P14 mit Puffe am Hinterrad.

Runde 2: Rinaldi verdrängt Razgatliolu von der Spitze. Marino jetzt Dritter vor De Boer.

Runde 4: Razgatlioglu kämpft sich wieder an die Spitze, Marino hat zu Rinaldi aufgeschlossen. Puffe (14.), Puffe (15.), Moser (17.).

Runde 5: Die Top-4 innerhalb nur 1,2 sec. Mykhalchyk (5.) bereits 4,6 sec zurück.

Runde 6: Razgatlioglu fährt ein paar Meter Vorsprung auf Rinaldi, Marino und De Boer heraus.

Runde 7: Suzuki-Pilot Calia vorbei an Puffe (15.) und Finsterbusch (16.). Moser weiterhin auf P17.

Runde 8: Razgatlioglu will seinen ersten Sieg und führt nun mit 1,2 sec vor Rinaldi und Marino. De Boer hat den Anschluss verloren.

Runde 9: Debütsieg von Ratgatlioglu vor Rinaldi und Marino. Punkte gibt es für Puffe (14.) und Moser (15.), Finsterbusch auf P16. Sturz in der letzten Runde von Lokalmatador Wayne Tessels.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5