MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Yamaha: Sechs Fahrer kämpfen um einen Werksvertrag

Von Kay Hettich
300er-Vizeweltmeister Alfonso Coppola fährt 2018 eine 600er-Yamaha

300er-Vizeweltmeister Alfonso Coppola fährt 2018 eine 600er-Yamaha

Auch 2018 ermöglicht Yamaha sechs Nachwuchspiloten den Einstieg in die Supersport-WM 300. Im kommenden Jahr sind erstmals ein Grieche und ein Indonesier dabei.

Mit seinem Sieg als Gaststarter beim Meeting der Supersport-WM 300 in Jerez machte Galang Hendra Pratama auf sich aufmerksam. Yamaha belohnt den Indonesier mit der Aufnahme in die R3 bLU cRU und damit mit einem WM-Ticket für die Saison 2018.

Zuerst musste sich der 18-Jährige aber einem Auswahlverfahren stellen, in dem unter anderen der frühere Superbike-Pilot Niccolò Canepa als Juror fungierte. Von den elf besten R3-Piloten aus nationalen Meisterschaften wurden letztlich sechs für die bLU cRU herausgepickt. Neben Hendra wurden die beiden Italiener Luca Bernardi (16) und Alessandro Arcangeli (16), Dennis Koopman (20) aus den Niederlanden, der Franzose Hugo de Cancellis (16) sowie der Grieche Notis Papapavlou (17) ausgewählt, in einem von Yamaha offiziell unterstützten Team die Nachwuchsserie zu bestreiten.

Galang Hendra ist erst der zweite Indonesier, der eine volle Saison in einer seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft absolviert. Sein Vorgänger war Doni Tata Pradita, der 2009 an der Supersport-WM mit 600 ccm teilnahm – ebenfalls auf Yamaha.

Für die bLU-cRU-Mitglieder geht es nicht nur darum, dass sie für die Supersport-300-WM besondere Unterstützung erhalten. Dem Besten von ihnen winkt ein Platz in der Superport-WM im Jahr darauf. Für nächstes Jahr wird diese Ehre Alfonso Coppola zuteil, der mit einem Punkt Rückstand auf Yamaha-Markenkollege Marc Garcia Vizeweltmeister wurde. Pech für Garcia: Er gehörte nicht zur bLU cRU.

Coppola darf 2018 im Yamaha-Werksteam von Mirko Giansanti (GRT) an der Seite von Lucas Mahias und Federico Caricasulo eine dritte R6 pilotieren, allerdings nur bei den Europa-Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5