Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

MotoAmerica: 2018 mit 10 Events und vielen Neuerungen

Von Andreas Gemeinhardt
Suzuki-Pilot Toni Elias (24) will 2018 seinen Titel verteidigen

Suzuki-Pilot Toni Elias (24) will 2018 seinen Titel verteidigen

Der Terminkalender der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica umfasst 2018 erneut 10 Events. Außerdem kann MotoAmerica-Präsident Wayne Rainey mit einigen interessanten Neuerungen aufwarten.

Der Saisonauftakt der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica findet vom 13. bis 15. April 2018 auf der Road Atlanta in Braseltown statt. Vom 20. bis 22. April 2018 treten die Moto-America-Teams im Rahmen des USA-Grand-Prix gemeinsam mit den MotoGP-Piloten auf dem Circuit of the Americas in Austin an.

«Wir freuen uns, dass der Kalender für die Saison 2018 erneut zehn Events umfassen wird» erklärte der MotoAmerica-Präsident und dreifache 500ccm-Weltmeister Wayne Rainey, mit dem vor vier Jahren viel Schwung in die damals neu formierte US-Superbike-Meisterschaft kam.

Außerdem wird im kommenden Jahr die Internationale Amerikanische Motorrad-Meisterschaft MotoAmerica mit drei neuen Klassen aufgestockt und in zwei weiteren Kategorien wird das Reglement geändert.

Die drei neuen Klassen werden MotoAmerica Stock 1000, MotoAmerica Twins und der MotoAmerica Junior Cup, der den bisherigen KTM RC Cup ersetzt, sein. Die Kategorien Superstock 1000 und Superstock 600 werden in Zukunft nicht mehr in der Superbike- bzw. Supersport-Klasse integriert sein.

«Im Mittelpunkt steht nach wie vor die Superbike-Klasse», erklärt Rainey. «Die Superstock-1000-Piloten haben sich etabliert, sie werden nicht mehr zusammen mit den Superbikes starten, denn das war für die Fans verwirrend.»

Das Preisgeld wird über eine Million US-Dollar betragen. «Darauf sind wir besonders stolz», freut sich Rainey. «Dieser Zuwachs an Preisgeld soll allen Teams zu Gute kommen. 775000 Dollar fließen in die Superbike-Klasse und wir hoffen, dass wir in Zukunft noch weitere finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt bekommen.»

MotoAmerica Superbike - Terminkalender 2018
13.04. bis 15.04. - Road Atlanta (Braseltown)
20.04. bis 22.04. - Circuit of The Americas (Austin)
04.05. bis 06.05. - Virginia International Raceway (Alton)
01.06. bis 03.06. - Road America (Elkhart Lake)
22.06. bis 24.06. - Mazda Raceway Laguna Seca (Monterey)
20.07. bis 22.07. - Utah Motorsports Campus (Salt Lake City)
09.08. bis 12.08. - Sonoma Raceway (Sonoma)
24.08. bis 26.08. - Pittsburgh International Race Complex
07.09. bis 09.09. - New Jersey Motorsports Park (Millville)
21.09. bis 23.09. - Barber Motorsports Park (Birmingham)

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 6