MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Tommy Hayden wird Renndirektor bei Estenson Racing

Von Helmut Ohner
Vom Rennfahrer zum Renndirektor: Tommy Hayden

Vom Rennfahrer zum Renndirektor: Tommy Hayden

Sein ganzes Leben drehte sich ausschließlich um den Motorradrennsport. Nach Beendigung seiner aktiven Zeit als Rennfahrer übernimmt Tommy Hayden bei Estenson Racing ab dieser Saison die Rolle des Renndirektors.

Jahrelang dominierten die drei Hayden-Brüder Tommy, Nicky und Roger Lee die Motorradrennsport-Szene in den Vereinigten Staaten von Amerika. Während sein jüngerer Bruder Nicky nach Europa ging und 2006 MotoGP-Weltmeister wurde, blieb Tommy in seiner Heimat. 2004 und 2005 gewann er die AMA Supersport-Meisterschaft. Insgesamt beendete er 34 Rennen an der ersten Stelle, acht davon in der Superbike-Klasse.

Nach seinem Rücktritt war er eine Zeit lang Global Road Racing Manager bei Monster Energy. Jetzt wurde er von Estenson Racing verpflichtet. «Es freut mich, Tommy an Bord zu haben», sagte Teambesitzer Tim Esentenson. «Er ist eine wichtige Bereicherung für das Team und wird für den gesamten Rennbetrieb des Teams verantwortlich sein, von den Grundlagen bis zum Marketing und der Sponsoring-Entwicklung.»

«Nach den ersten Wochen unserer Zusammenarbeit habe ich ihn zum Director of Race Operations befördert. Tommy bringt ungeheuer viel Erfahrung aus dem Motorradsport mit, sowohl als Aktiver, als auch von der Seite des Marketings und Vertriebs, deshalb macht es für mich absolut Sinn, ihn gleich zum Manager des gesamten Programms zu machen.»

«Das Projekt begeistert mich, deswegen habe ich als ich das Angebot bekommen habe auch keinen Moment gezögert. Es führt mich an meine Anfänge in den Flat Track Rennsport zurück und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht», kann Hayden seine Begeisterung nicht verbergen. «Bis zum ersten Rennen in Daytona muss ich für unsere fünf Piloten die gesamte Infrastruktur neu aufbauen. Das wird eine Monsteraufgabe.»

Estenson Racing etablierte sich bereits im ersten vollen Rennjahr als eines der führenden Nicht-Werksteams im American Flat Track. Nach dem Gewinn der AFT-Einzylinder-Meisterschaft und einer Goldmedaille bei den X-Games folgten im Vorjahr Siege in der Zweizylinder-Klasse. Dieses Jahr wurde das Team auf fünf Fahrer erweitert. JD Beach, Jake Johnson und Kolby Carlile fahren in der Klasse AFT-Twins und Ryan Wells sowie Dallas Daniels in der Kategorie AFT-Singles.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 12