Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

«Monte»: Weltmeister Ogier meldet sich zurück

Von Toni Hoffmann
Bestzeit für Sébastien Ogier

Bestzeit für Sébastien Ogier

Der Titelverteidiger Sébastien Ogier hat sich auf der fünften Prüfung der Rallye Monte Carlo mit der ersten Bestmarke 2014 zurückgemeldet.

Es hat etwas gedauert, aber nun scheint der Champion Sébastien Ogier wieder da zu sein. Er markierte im VW Polo R WRC bei zweiten Durchgang der 17,98 km langen «Rosans» seine erste Bestzeit im Jahr der Titelverteidigung. Dort war er 6,5 Sekunden schneller als sein VW-Teampartner Jari-Matti Latvala, der die Entscheidung zuvor gewann. Im Gesamtklassement rückte der letztjährige «Monte»-Zweite vom siebten auf den vierten Platz vor.

Bryan Bouffier hat im privaten Ford Fiesta RS WRC mit der drittbesten WP-Zeit seine Führung beim Saisonauftakt gut verwaltet. Er lag 38,1 Sekunden vor dem zu Beginn überraschend führenden Ford-Kollegen Robert Kubica, der Kris Meeke (Citroën DS WRC), um 2,8 Sekunden auf den dritten Platz verdrängte. Der bisherige Dritte Dani Sordo blieb bei der WM-Premiere des Huyndai i20 WRC mit einem gravierenden Problem der Batterie liegen. Auf der ersten Prüfung schied schon sein Teampartner, der Vizeweltmeister Thierry Neuville nach einem Unfall aus. Ogier reduzierte auf dem vierten Rang seinen Rückstand zu Bouffier von 1:22,2 auf nun 1:07,1 Minuten.  

«Im Moment kann ich nur zufrieden sein. Es läuft gut», führte Bouffier an. «Ich fühle mich etwas entspannt und mein Gefühl für das Auto ist besser geworden.»  

«Für mich sind die Bedingungen immer noch ungewohnt und sehr schwierig. Wir hatten diesmal Schneereifen gewählt. Die waren besser», meinte Kubica.  

«Ich denke, wir hatten hier bisher einen ziemlich schweren Tag. Ich bin mit meiner Reifenwahl gar nicht zufrieden. Für diese Prüfung ging es noch, aber für die ganze Schleife ist sie nicht gut», berichtete Ogier.  

Stand nach der 5. von 15 Prüfungen:

1. Bouffier/Panseri (F) Ford Fiesta RS WRC, + 1:14:04,9 h.
2. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC, + 38,1 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC, + 40,9
4. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 1:07,1 min.
5. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 1:23,5
6. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC, + 1:24,7
. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC, + 2:36,6
8. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 2:48,2
9. Burri/Gordon (CH) Ford Fiesta S2000, + 3:50,7
10. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, + 3:57,9  

Weblinks

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5