Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Yamaha R6-Dunlop-Cup: Das Karriere-Sprungbrett

Von Thomas Kohler und Andreas Gemeinhardt
Jesko Raffin (#10) holte sich 2011 den Titel

Jesko Raffin (#10) holte sich 2011 den Titel

Die Vorbereitungen für die 35. Auflage des Yamaha R6-Dunlop-Cup laufen auf vollen Touren. Ab sofort können die Einschreibungen erfolgen.

Was haben Martin Wimmer und Stefan Kiefer gemeinsam? Beide leiten ein Team in der Moto2-Weltmeisterschaft, richtig. Und beide haben ihre Rennsport-Karriere als Fahrer im Yamaha-Cup begonnen. Wimmer als erster Cup-Sieger 1978, Kiefer elf Jahre später. Weit über 1.000 Teilnehmer aus 25 Nationen haben inzwischen die wohl weltweit erfolgreichste Motorrad-Rennschule absolviert und anschliessend vier Weltmeister- und über 30 nationale Titel eingefahren.

2011 schrieb Jesko Raffin als jüngster Gewinner Cup-Geschichte. Der 15-jährige Schweizer wechselt im kommenden Jahr in die spanische Moto2-Meisterschaft, andere Cup-Fahrer steigen 2012 in die IDM Superbike und IDM Supersport oder die Superstock-600-EM auf.

Auch in der 35. Saison wird sich am bewährten Konzept des Yamaha R6-Dunlop-Cup nichts ändern. Die wichtigsten Zutaten für das Erfolgsrezept des Dauerrenners sind Chancengleichheit, professionelle Organisation und ein komplettes, kostengünstiges Rennpaket. Dafür bietet die Yamaha YZF R6 die perfekte Basis. Mit einem umfangreichen Race-Kit wird Yamahas erfolgreicher Supersportler zur rennfertigen Cup-Maschine umgerüstet.

Der Preis für das Cup-Paket beträgt 16.590 Euro und beinhaltet neben dem aktuellen Serien-Motorrad, den Race-Kit, Nenngelder, sowie die komplette Fahrerausrüstung. Auch 2012 werden alle acht Rennen im Rahmen der IDM ausgetragen. Anfang April steht zudem am EuroSpeedway wieder ein mehrtägiges Einführungstraining mit erfahrenen Instruktoren auf dem Plan. Betreut werden die Fahrer in bewährter Form durch das erfahrene Organisations-Team von Yamaha Motor Deutschland und die Renndienste der Cup-Partner.

Teilnehmen kann jeder, der im Veranstaltungsjahr mindestens das 18. Lebensjahr vollendet. Für jüngere Fahrer, die bereits über Rennstreckenerfahrung verfügen, sind Ausnahmeregelungen möglich. Die für die B-Lizenz ausgeschriebene Serie ist auf 50 Teilnehmer limitiert, die Zusage erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Ab sofort kann die Einschreibung erfolgen, die Anmeldeformulare stehen unter www.yamaha-cup.de als Download zur Verfügung. Neue Interessenten können dort auch Informationen anfordern oder sich direkt unter 07191 / 952500 an Cup-Koordinator Thomas Kohler wenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 12