MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

DTM 2020: Neue Serie für das Rahmenprogramm

Von Rob La Salle
Im DMV GTC kommen Rennfahrzeuge verschiedener Kategorien und Hersteller zum Einsatz

Im DMV GTC kommen Rennfahrzeuge verschiedener Kategorien und Hersteller zum Einsatz

Zwei Wochen nach Verkündung des Rennkalenders für die kommende Saison nimmt das Rahmenprogramm der DTM 2020 bereits Formen an. Als zweite Rennserie hat die ITR den DMV GT & Touring Car Cup (DMV GTC) an Bord geholt.

Zuvor stand bereits fest, dass die neue W Series, in der ausschließlich Frauen in einheitlichen Formel-Fahrzeugen gegeneinander antreten, auch in ihrem zweiten Jahr Rennen als Partnerserie der DTM austragen wird.

Der DMV GTC ist eine in Deutschland etablierte Rennserie für Kundensport-Teams. Zugelassen sind Rennfahrzeuge der Kategorien GT3, GT4, Porsche Carrera Cup und Lamborghini Trofeo, die in einem Feld starten und getrennt gewertet werden.

Damit fahren erstmals GT3- und GT4-Rennfahrzeuge regelmäßig auf der professionellen DTM-Plattform. Neben den in der DTM engagierten Marken Aston Martin, Audi und BMW haben auch Hersteller wie Mercedes, Porsche oder McLaren im Rahmen ihrer Kundensport-Aktivitäten sowohl GT3- als auch GT4-Autos im Programm.

Fünfmal wird der DMV GTC im kommenden Jahr bei DTM-Events antreten: bei den vier Veranstaltungen in Deutschland (Lausitzring, Norisring, Nürburgring, Hockenheimring) sowie beim Gastspiel im italienischen Monza.

Analog der DTM wird der DMV GTC am Samstag und Sonntag jeweils ein Qualifying und ein Rennen austragen. Zudem findet wie bei den bisherigen DMV-GTC-Veranstaltungen freitags ein 60-minütiges Rennen mit Boxenstopp statt.

«Der GT & Touring Car Cup ist eine gute Ergänzung für unser Rahmenprogramm», sagt Frederic Elsner, Director Business Unit Events bei der ITR. «Unsere DTM-Fans dürfen sich auf ein buntes Feld attraktiver Sportwagen freuen.»

DMV-GTC-Organisator Ralph Monschauer sagt: «Wir sind stolz, dass wir ab dem nächsten Jahr auf einer professionellen und renommierten Plattform wie der DTM starten werden. Unsere Teams und Fahrer sind begeistert. Ich gehe davon aus, dass weitere Wettbewerber hinzukommen werden.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4