Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Daniil Kvyat nach Problemen: «Mehr lag nicht drin»

Von Vanessa Georgoulas
Daniil Kvyat: «Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich eine bessere Runde hätte hinkriegen können»

Daniil Kvyat: «Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich eine bessere Runde hätte hinkriegen können»

Das Toro Rosso-Duo erlebte nach dem schwierigen Auftakt am Vortag auch ein schwieriges Qualifying auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi. Daniil Kvyat erklärte nach Platz 17: «Mehr war heute nicht drin.»

Für das Toro Rosso-Team gingen die Probleme am Samstag in Abu Dhabi weiter. Auch im dritten freien Training beschäftigte die Ingenieure aus Faenza das Problem mit der linken Hinterrad-Felge, das bei Daniil Kvyat in den ersten beiden Trainings jeweils zu einem Reifenschaden geführt hatte. Kvyat drehte deshalb nur 13 Runden, sein Teamkollege Carlos Sainz kam sogar nur auf zehn Umläufe in der letzten Trainingsstunde.

Im Qualifying-Duell der beiden Red Bull-Fahrer setzte sich Routinier Kvyat mit Platz 17 durch. «Nach all den Problemen, die wir dieses Wochenende hatten, lag heute einfach nicht mehr drin – zumindest was meine Seite angeht. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich eine bessere Runde hätte hinkriegen können.»

Der Russe berichtete: «Ich konnte nur wenige Runden drehen, und musste relativ unvorbereitet ins Qualifying. Aber wir haben morgen im Rennen immer noch eine Chance mitzukämpfen. Wir werden das Rennen blind angehen müssen, da wir keine Longruns absolvieren konnten. Aber wir werden bis zum Ende kämpfen, soviel steht fest», erklärte der Russe.

Teamkollege Sainz, der sich mit dem 18. Rang begnügen musste, seufzte: «Ganz ehrlich, das waren jetzt zwei sehr harte Tage hier in Abu Dhabi. Das schmerzt umso mehr, als dass ich unbedingt einen guten Abschluss für diese Saison hatte erleben wollen. Wegen des Problems am Heck konnten wir nicht viele Runden drehen. Aber das Team hat seit gestern gute Arbeit geleistet und nun hoffe ich, dass wir ein problemfreies Rennen erleben werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4