MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Niki Lauda: Zu wenig Liebe für Rosberg und Vettel

Von Andreas Reiners
Niki Lauda

Niki Lauda

Nico Rosberg erfuhr am Mittwoch einen warmen Empfang in seiner Heimatstadt Wiesbaden. Doch ist es wahre Liebe zwischen Deutschland und seinen Weltmeistern? Niki Lauda glaubt genau das nicht.

Es sind mehr als nur feine Nuancen zwischen Anerkennung und Zuneigung. Wie ist die Beziehung der deutschen, aktiven Formel-1-Weltmeister zur Bevölkerung? Niki Lauda übt Kritik am Umgang der Fans mit den eigenen Champions.

«All eure tollen deutschen Weltmeister haben irgendwie ein seltsames Verhältnis zur Bevölkerung. Sie werden nicht so umarmt und geküsst wie die Fußballer», sagte der Mercedes-Aufsichtsratschef dem stern.

«Rennfahrer in Deutschland werden in erster Linie, um es höflich zu sagen, anerkannt wegen ihrer Leistungen. Aber es fehlt irgendwie diese menschliche Nähe, die Wärme», meint der dreimalige Weltmeister.

Schuld seien auch die Fahrer selbst. Vettel, immerhin viermaliger Weltmeister, beharrt darauf, dass sein Privatleben eben sein Privatleben sei. Soziale Medien zum Beispiel wie Twitter oder Facebook sind für den Heppenheimer ein rotes Tuch. Dass Vettel seine Familie unter Verschluss hält, ist nicht verwerflich, aber für Lauda ein wichtiger Grund, warum die ganz große Liebe zwischen ihm und den Fans nicht zustandekomme.

«Der Vettel ist natürlich der Liebling der Fans - aber was bei dem wieder fehlt, ist die Offenheit. Der macht privat zu», sagte Lauda: «Ich würde das vielleicht auch so machen an seiner Stelle, aber Vettel hat nur die halbe Anerkennung, weil man eben auch seine Familie sehen will.»

Und Rosberg? «Der Nico steht für mich irgendwo dazwischen. Als Sohn von Keke Rosberg weiß man schon, wo er herkommt, und er ist zudem ein hochintelligenter und schneidiger Kerl. Aber eine Beziehung zum Volk zu finden, ist eben nicht so einfach.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5