Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Race of Champions: Sebastian Vettel live im Free-TV

Von Rob La Salle
Sebastian Vettel 2015 mit Nico Hülkenberg

Sebastian Vettel 2015 mit Nico Hülkenberg

Die neueste Ausgabe des Race of Champions findet im Januar 2017 statt. Die Fans können live dabei sein.

Das Fahrerfeld des Race of Champions kann sich sehen lassen. Ferrari-Star Sebastian Vettel hat bereits vor Monaten bestätigt, dass er seinen Einzeltitel vom November 2015 in London verteidigen wird. Es war sein erster Einzeltitel, nachdem er von 2007 bis 2012 mit dem siebenmaligen Rekordweltmeister Michael Schumacher die Nationenwertung des Race of Champions gewonnen hatte.

Gute Nachrichten für die deutschen Fans: Sport1 ist an beiden Eventtagen mittendrin. Am Samstag, 21. Januar, startet die Übertragung live ab 21:00 Uhr. Am Sonntag, 22. Januar, steigt Sport1 live ab 19:00 Uhr in den Showdown beim Nationen-Cup ein.

Darüber hinaus können alle Motorsport-Fans die komplette Veranstaltung im kostenlosen Livestream auf Sport1.de verfolgen. Der Pay-TV-Sender Sport1+ wird ebenfalls ausführliche Liveübertragungen vom Race of Champions ins Programm aufnehmen.

Schauplatz für das PS-Spektakel ist das Marlins Park Baseball Stadium in Miami, wo prominente Rennfahrer in Einzel- und Teamwettbewerben gegeneinander antreten.

Auf den Ferrari-Piloten wartet wieder namhafte Konkurrenz – mit Motorsport-Stars wie Felipe Massa (Formel 1), Juan Pablo Montoya (IndyCar Series), Alexander Rossi ("Indy 500"-Sieger 2016), Tom Kristensen (Rekordsieger 24-Stunden-Rennen von Le Mans), Kurt Busch (NASCAR), Petter Solberg (Rallycross) und Travis Pastrana (Motocross). Jüngst sagten auch die beiden Ex-F1-Piloten Jenson Button und David Coulthard, Sieger von 2014, zu.

Die Voraussetzungen sind dabei für alle gleich: In jeweils identischen Fahrzeugen duellieren sich die Piloten in Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Samstag findet zunächst der Einzelwettbewerb statt. Am Sonntag folgt der Nationen-Cup, bei dem jeweils zwei Fahrer ein Team bilden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4