Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Christian Horner: «Ricciardo ist noch nicht happy»

Von Otto Zuber
Christian Horner: «Wir sind hier sicher näher an der Spitze dran»

Christian Horner: «Wir sind hier sicher näher an der Spitze dran»

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo blieb in der letzten Trainingsstunde mehr als sechs Zehntel langsamer als sein Teamkollege Max Verstappen. Teamchef Christian Horner erklärte hinterher, was los war.

Mit seiner Bestzeit sorgte Max Verstappen im dritten freien Training vor dem Bahrain-Qualifying für eine Überraschung. Denn das Red Bull Racing-Talent unterbot damit die bis dahin geltende Bestmarke von Ferrari-Star Sebastian Vettel um mehr als eine halbe Sekunde.

Auch Mercedes-Ass Lewis Hamilton schaffte es nicht, die 5,412 km schneller abzuspulen. Der dreifache Champion umrundete den Bahrain International Circuit in seinem Silberpfeil in 1:32,304 min und blieb damit 0,110 sec langsamer als der Teenager im RB13.

«Max hat am Ende eine sehr starke Runde hinbekommen», lobte Teamchef Christian Horner seinen Schützling nach der Generalprobe denn auch. Auf die Frage, wie der 19-jährige Niederländer das geschafft habe, erklärte er: «Das lag wohl an den Temperaturen und am Power-Modus.»

Und Horner bestätigte: «Wir sind hier sicher näher an der Spitze dran als noch in den ersten beiden GP-Wochenenden.» Allerdings geht er davon aus, dass Ferrari und Mercedes auch hier die Nase vorn behalten werden.

Dass Verstappens Teamkollege Daniel Ricciardo ganze 0,615 sec langsamer als sein Nebenmann blieb, hatte einen Grund, wie Horner verriet: «Wir hatten ja eine rote Flagge, deshalb konnte er seine schnelle Runde nicht beenden.»

«Er ist auch noch nicht so glücklich mit der Fahrzeug-Balance wie etwa Max. In diesem Bereich müssen wir also noch etwas unternehmen», erklärte der Brite weiter, betonte allerdings auch: «Bis zum Start des Qualifyings werden die Temperaturen noch deutlich sinken, dann ändert sich ohnehin wieder alles.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4