Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Nico Hülkenberg (Renault): «Mehr Achterbahn-Feeling»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Renault-Star Nico Hülkenberg drehte im Qualifying zum Ungarn-GP die siebtschnellste Runde und schwärmte hinterher von seinem Dienstwagen. «Wir haben die Fortschritte von Silverstone bestätigt», freute er sich hinterher.

Nico Hülkenberg muss den Ungarn-GP zwar mit einer Hypothek in Angriff nehmen, weil er wegen eines verfrühten Getriebewechsels um fünf Startplätze nach hinten rücken muss. Dennoch hatte der Blondschopf nach Abschlusstraining auf dem Hungaroring allen Grund zur Freude. Denn mit seiner Rundenzeit von 1:17,468 min belegte er am Ende den siebten Platz in der Qualifying-Zeitenliste.

«Ich bin sehr glücklich, denn es ist sehr ermutigend, dass wir an diesem Wochenende wieder konkurrenzfähig sind», erklärte der Deutsche nach getaner Arbeit. «Wir haben die Fortschritte von Silverstone bisher bestätigt. Allerdings hilft uns auch der Umstand, dass die Motorenpower auf dieser Strecke keine so grosse Rolle spielt. Aber alles in Allem können wir sagen, dass sich das Silverstone-Update bewährt hat.»

«Ich bin mit der Fahrzeug-Performance und -Charakteristik sehr zufrieden, denn wir haben nun konstanteren Grip in jeder Kurvenphase. Das bringt natürlich eine ganz andere Balance und Fahrdynamik mit sich. Mein Auto macht jetzt, was ich will. Früher musste ich mich eher an die Balance anpassen», betonte der 29-Jährige, der aber auch weiss: «Nach der Sommerpause folgen mit Spa und Monza zwei Highspeed-Kurse, auf denen es kniffliger werden könnte. Aber hier sehen wir sehr stark aus.»

Auch seine Halbzeit-Bilanz fällt positiv aus: «Es macht mit den neuen Autos und Reifen definitiv mehr Spass als im vergangenen Jahr. Ich kann jetzt härter pushen. Auch hier haben wir bereits nach den ersten Runden am Freitag den Unterschied deutlich gespürt. Es ist etwas mehr Achterbahn-Feeling im positiven Sinne. Es geht flotter und macht auch mehr Spass.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4