Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Max Verstappen: «Sollten um Podest kämpfen können»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: Vorfreude auf Singapur

Max Verstappen: Vorfreude auf Singapur

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen reist mit grossen Erwartungen zum 14. WM-Lauf nach Singapur. Nachdem er es in Italien als Zehnter ins Ziel gekommen ist, hat der ehrgeizige Teenager nun das Podest im Visier.

Den Italien-GP hatte Max Verstappen trotz einer starken Qualifying-Leistung vom 13. Startplatz in Angriff nehmen müssen. Der Niederländer hatte im verregneten Abschlusstraining auf dem Highspeed-Kurs zwar die zweitschnellste Runde gedreht und damit bis auf Mercedes-Star Lewis Hamilton alle Konkurrenten auf der Piste geschlagen. Wegen des Einbaus neuer Motorenteile musste er jedoch in der Startaufstellung nach hinten rücken. Am Ende kreuzte er die Ziellinie als Zehnter.

Der Wechsel der Motorenteile wurde auch mit Blick auf die anstehenden Rennen in Singapur, Malaysia und Suzuka vorgenommen. Denn auf diesen Pisten sollte das Red Bull Racing-Chassis sehr konkurrenzfähig sein. Deshalb Verstappen und auch sein Teamkollege Daniel Ricciardo dort mit frischen Antriebseinheiten ausrücken.

Verstappen geht die anstehende Herausforderung in Singapur denn auch mit viel Zuversicht und hohen Erwartungen an, wie er vor dem Start des Nacht-GP-Wochenendes in der südostasiatischen Metropole verrät: «Ich freue mich, dass es nun nach Singapur geht, denn das ist immer ein sehr spezielles Wochenende.»

«Wir haben dort in der Vergangenheit starke Rennen erlebt, deshalb denke ich, dass wir auch in diesem Jahr um einen Platz auf dem Podest kämpfen können», fügt der 19-Jährige selbstbewusst an. Er weiss aber auch, dass es nicht einfach wird: «Für mich ist es das härteste Rennen der Saison, denn die Tatsache, dass das Rennen in der Nacht und bei dieser Hitze stattfindet, bringt dich bis an die Belastungsgrenze.»

«Ich bereite mich bereit seit einigen Wochen auf dieses Wochenende vor, indem ich etwa in der Sauna trainiere, um die Hitze zu simulieren. So komme ich dann besser mit der Hitze in Singapur und auch Malaysia klar», schildert Verstappen, der vor dem 14. Kräftemessen der Saison den sechsten WM-Rang belegt.

Und was sagt Verstappen über den 5,065 km langen Marina Bay Street Circuit? «Die Piste selbst umfasst sehr viele Kurven, deshalb bin ich dort auch so gerne unterwegs. Wie auf den meisten Strassenkursen müssen wir auch in Singapur mit vielen Bodenwellen zurechtkommen, was das Ganze noch kniffliger macht», lautet die Antwort des Red Bull Racing-Talents.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4