MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valtteri Bottas: Keine Schwächen mehr zeigen

Von Andreas Reiners
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Valtteri Bottas musste etwas klarstellen. Ja, Sebastian Vettel ist in der WM-Wertung das nächste logische Ziel des Finnen, das hatte er in Singapur so erklärt.

Das hat Priorität, schließlich geht es in der Formel 1 immer auch um die Konstrukteurswertung. Und Bottas liegt in der Fahrerwertung schließlich auf Platz drei, Vettel ist Zweiter. Das sollte aber nicht bedeuten, dass Bottas sechs Rennen vor Schluss den Titel abgehakt hat und die Vizeweltmeisterschaft sein Ziel für den Rest der Saison ist.

«Vettel ist das nächste Ziel. Aber ich gebe den Titelkampf nicht auf, solange es rechnerisch noch eine Chance gibt. Ich gehe es von Rennen zu Rennen an», sagte Bottas.

Um an den Titel denken zu können, muss sich Bottas aber steigern. In den vergangenen drei Rennen hatte er vor allem im Qualifying keine Chance gegen seinen Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton. Rund eine halbe Sekunde langsamer war der Finne. Die gute Nachricht: Er weiß, woran es liegt.

«Manche Dinge, was meinen natürlichen Fahrstil betrifft, sind stellenweise konträr zum Auto. Wie wir die Reifen managen ist etwas schwieriger geworden. Man kann sich nicht nur auf einen Fahrstil verlassen. Einige Strecken, Bedingungen oder Temperaturen bereiten mir noch Schwierigkeiten», gibt er zu.

In der Nachbetrachtung einiger Rennen stellte er dann auch fest: «Ich habe mir viele Sachen angeschaut und es gibt definitiv viele Sachen, die ich besser machen könnte, wenn ich das Rennen nochmal fahren würde», so Bottas: «Natürlich ist es jetzt zu spät, aber ich weiß für die Zukunft Bescheid.»

Das Ziel für den Rest der Saison ist klar. Seinen Vertrag für 2018 hat er zwar in der Tasche, aber er will das Vertrauen in ihn bestätigen. «Ich muss mehr Rennen gewinnen. Es liegt an mir, mich zu steigern und keine Schwächen mehr zu zeigen», sagte Bottas.

In Malaysia erwartet Bottas wie immer einen engen Kampf mit Ferrari. «Man darf auch die Red Bulls nicht unterschätzen, die immer stärker werden und auf einigen Strecken bereits überraschend gut waren», so Bottas.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5