Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Niki Lauda (Mercedes): «Vettel-Strafe war zu mild»

Von Vanessa Georgoulas
 Niki Lauda hat kein Verständnis für die 5-Sekunden-Strafe von Vettel

Niki Lauda hat kein Verständnis für die 5-Sekunden-Strafe von Vettel

Niki Lauda ärgerte sich in Frankreich über die 5-sec-Strafe, die Sebastian Vettel für seinen Crash mit Valtteri Bottas kassiert hat. Der Österreicher schimpfte: «Das hat das Rennen von Beiden zerstört.»

Niki Lauda durfte sich in Le Castellet über den dritten Saisonsieg seines Schützlings Lewis Hamilton freuen. Der dreifache Weltmeister war dennoch nicht ganz zufrieden, denn der zweite Silberpfeil-Pilot Valtteri Bottas kam «nur» auf der siebten Position ins Ziel, obwohl der Finne aus der ersten Startreihe hatte losfahren dürfen.

Schuld daran war Ferrari-Star Sebastian Vettel, der dem Mercedes-Piloten in der Startphase ins Heck rasselte. Der 28-Jährige musste mit geplatztem linken Hinterreifen an die Box zurückschleichen. Dort stellte die Mercedes-Boxencrew fest, dass der kaputte Reifen einen relativ grossen Schaden am Unterboden des Silberpfeils mit der Nummer 77 verursacht hatte.

Bottas kämpfte sich vom Ende des Feldes bis auf die siebte Position zurück, während Vettel, dessen Frontflügel in Mitleidenschaft gezogen worden war, immerhin bis auf Rang 5 vorfahren konnte. Und das, obwohl der vierfache Champion als Unfallverursacher von den Regelhütern Garry Connelly, Yannick Dalmas, Enzo Spano und Jean-Marie Krempff eine 5-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt bekommen hatte.

Die Bestrafung fiel nach Ansicht von Lauda zu mild aus, wie der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende hinterher vor laufender Sky-Kamera gewohnt offen betonte. Vor laufender Kamera schimpfte der Österreicher: «Warum hat Vettel nur fünf Sekunden für diesen Riesenfehler kassiert? Das verstehe ich nicht, es ist zu wenig. Fünf Sekunden sind gar nichts. Denn das hat das Rennen von Beiden zerstört.»

«Wir hätten auch die Plätze 1 und 2 holen können», ist Lauda überzeugt. «Deshalb hätte ich eine höhere Zeitstrafe erwartet. Klar, der Richtige hat gewonnen, doch es wäre noch besser gewesen, wenn Bottas auch vorne gewesen wäre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5