MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

F1-Ikone Niki Lauda: Sorge nach Lungentransplantation

Von Vanessa Georgoulas
Niki Lauda musste sich einer Lungentransplantation unterziehen

Niki Lauda musste sich einer Lungentransplantation unterziehen

Wegen einer Sommergrippe musste Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda ins Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien. Dort wurde eine Lungentransplantation vorgenommen. Der Zustand der Rennfahrer-Legende ist ernst.

Sorge um Niki Lauda: Die Sommergrippe, die sich der dreifache Weltmeister und Mercedes-F1-Aufsichtsratschef beim Familienurlaub auf Ibiza eingefangen haben soll, entwickelte sich offenbar zu einer derart schweren Lungenerkrankung, dass eine Lungentransplantation unumgänglich wurde.

Der Eingriff wurde im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH Wien) von Dr. Walter Klepetko, dem Leiter der klinischen Abteilung für Thorax-Chirurgie, und Dr. Konrad Hötzenecker vorgenommen, wie die Klinik in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat.

Die Operation des 69-jährigen Wieners sei erfolgreich verlaufen, hiess es in jenem Schreiben, das mit der Bitte um die Wahrung der Privatsphäre der Familie Lauda endete. Die Familie selbst will keine öffentlichen Statements abgeben, österreichische Medien sprechen von einem ernsten Zustand, in dem sich der 25 -fache GP-Sieger befinde.

Lauda ist seit mehr als einer Woche im Wiener Krankenhaus. Dieses habe der Miteigentümer und Geschäftsführer der Fluglinie Laudamotion übereinstimmenden Medienberichten zufolge aufgesucht, nachdem er seinen Ibiza-Urlaub krankheitsbedingt abgebrochen hatte und mit dem Privatjet zurückgeflogen war.

Ein aggressiver Virus soll sogar einen mehrtägigen Aufenthalt in der Intensivstation des AKH Wien nötig gemacht haben, bevor er wieder auf die normale Station verlegt wurde. Offenbar habe sich sein Zustand dort wieder verschlimmert, wie die Kollegen von «Österreich» berichten.

Es ist nicht die erste Transplantation, der sich Lauda unterziehen musste. Die GP-Legende hatte bereits als Spätfolge seines Feuerunfalls, den er 1976 auf dem Nürburgring erlitt, bereits mehrere Nierentransplantationen über sich ergehen lassen müssen.

1997 spendete ihm sein Bruder Florian eine Niere, 2005 tat es ihm Laudas heutige Ehefrau Birgit gleich, mit der er die achtjährigen Zwillinge Max und Mia hat. Lauda hat mit Lukas (39) und Mathias (37) auch noch zwei Söhne aus erster Ehe mit Marlene.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5