Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Lewis Hamilton (Mercedes/1.): Vorwürfe an Vettel

Von Mathias Brunner
Bottas führt, hinten balgen sich Vettel und Hamilton

Bottas führt, hinten balgen sich Vettel und Hamilton

​Seinen 70. GP-Sieg erhielt Lewis Hamilton fast geschenkt: Der Mercedes-Kommandostand befahl, dass Leader Valtteri Bottas die Führung preisgeben muss. Hamilton liegt 50 Punkte vor Sebastian Vettel.

Lewis Hamilton verzichtete im Parc fermé auf alle Triumphposen – der Engländer weiss, dass dieser Sieg in Russland eigentlich Valtteri Bottas gehört hätte. Pfiffe von der Tribüne bewiesen: Viele Fans schätzten nicht, wie Mercedes-Benz vorgegangen war. Das zeigte sich auch in den ganzen sozialen Netzwerken. Tenor: Wenn Hamilton ohnehin so viel Vorsprung hat, wieso nimmt man Bottas dann den Sieg weg?

Hamilton war nach dem 70. GP-Sieg richtig kleinlaut: «Ein schwieriger Tag. Valtteri Bottas hat das ganze Wochenende über eine grandiose Arbeit gezeigt. Er hat sich als wahrer Gentleman erwiesen, indem er mich vorbeilässt. Er steht nicht im Titelduell.»

Sotschi ist der achte Saisonsieg von Lewis Hamilton (nach Aserbaidschan, Spanien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien und Singapur), es ist der fünfte Sieg in den letzten sechs Rennen, es ist sein dritter Sotschi-Triumph (nach 2014 und 2015). Aber es ist ein Sieg ohne Glanz. In der WM heisst es nun 306:256 zwischen Hamilton und Vettel.

Lewis weiter: «Das ist ein grosses Wochenende für Mercedes. Eigentlich sollten wir alle überglücklich sein, doch so richtig Freude kann ich nicht empfinden. Ich kann gut verstehen, wie sich Bottas nun fühlt. Aber wir wollen eben beide Titel sicherstellen. Das heute war reine Team-Arbeit, nicht spektakulär, aber effizient. Ich hoffe, Valtteri und ich können in den letzten Grands Prix der Saison noch echte Rennen zeigen.»

Klar wurde Hamilton auch auf die Szene angesprochen, als er sich mit Sebastian Vettel balgte. Der Engländer macht dem Deutschen Vorwürfe: «Ich attackierte, Seb änderte die Linie, und dann änderte er sie nochmals! Er hat mich fast in die Mauer geschickt. Offenbar haben sich die Rennkommissare das angeschaut und sehen das als nicht so wild an, ich schon.»

«Danach ging es darum: Wer ist hungriger beim Anbremsen der folgenden Kurve? Das war ich. Aber im Grunde hätte es gar nie zu diesem Duell kommen sollen, wenn wir strategisch alles richtig gemacht hätten.»

Die Reaktion der Fans vor der Siegerzeremonie sagte viel aus: Einige Pfiffe und braver Applaus, als Hamilton interviewt wurde, lautes Klatschen für den zerknirschten Valtteri Bottas. Aber am meisten Beifall erhielt jener Mann, der am Ende des Jahres wohl wieder ohne WM-Titel dastehen wird: Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 6