Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ferrari und Mick Schumacher 2019: Bald Vertrag?

Von Mathias Brunner
Mick Schumacher: Formel-3-Champion 2018

Mick Schumacher: Formel-3-Champion 2018

​Ex-Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene hat die Tür für Mick Schumacher weit aufgestossen. Nun ist Arrivabene weg. Italienische Medien behaupten: Mick werde Teil der Ferrari-Fahrerakademie.

Der 19jährige Mick Schumacher hat mit einer grandiosen zweiten Saisonhälfte alles klargemacht: Formel-3-Europameister 2018. In der kommenden Saison tritt der junge Schumacher in der Formel 2 an und steht inzwischen im Notizbuch jedes Formel-1-Teamchefs. Klar wird angesichts der eindrucksvollen Entwicklung Schumachers nicht mehr darüber spekuliert, ob Mick in die Formel 1 kommt, sondern eher darüber – wann und mit wem?

Das Management von Mick Schumacher war klug genug, sich bislang nicht an einen Rennstall und Nachwuchsprogramm zu binden. Aber der Name Schumacher bringt die Fans und Teamchefs zum Träumen. Michael Schumacher und Ferrari, das wird auf immer verbunden bleiben, also läge eine Kooperation mit dem berühmtesten Rennstall der Welt auf der Hand – zumal Micks heutiges Team Prema enge Verbindungen zu Ferrari pflegt.

Der damalige Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene rollte im Rahmen des Singapur-GP 2018 den roten Teppich aus: «Mit einem solchen Namen, der mit der Historie von Ferrari eng verwoben ist, da steht Mick die Tür bei Ferrari weit offen, keine Frage. Wie könnten wir in Maranello einem Fahrer mit solchem Namen etwas versagen? Aber es soll nichts überstürzt werden. Das ist eine Entscheidung der Familie Schumacher.«

«Das Wichtigste bei Mick Schumacher ist: Wir müssen ihm die Chance geben, in Ruhe zu wachsen, ohne ihn unter Druck zu setzen. Die Ergebnisse bislang sind sehr gut, ich wünsche ihm nur das Beste. Aber er soll sich auf seine heutige Aufgabe konzentrieren können. Die Zukunft kommt noch schnell genug.»

In Italien kursiert jetzt: Die Pläne, Mick Schumacher zu Ferrari zu bringen, seien schon viel weiter gediehen als alle glauben. Mein Kollege Roberto Chinchero der italienischen motorsport.com will erfahren haben: Schumacher könnte schon in den nächsten Tagen ein Abkommen bei Ferrari unterzeichnen und damit Teil der Nachwuchs-Akademie der Italiener werden. Das würde bedeuten: Ferrari könnte Mick Schumacher bei Formel-1-Tests innerhalb der Saison an jenen Tagen einsetzen, die jungen Piloten vorbehalten sind. Diese Testfahrten finden in den Wochen nach den WM-Läufen von Bahrain und Spanien statt.

Angeblich gehe es zwischen Ferrari und dem Management von Mick Schumacher nur noch um Details, bevor Tinte auf ein Abkommen gesetzt werden könne.

Ein Schumacher wieder im Ferrari, das würde weltweit Schlagzeilen machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5