MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Fernando Alonso: Wintertest in Barcelona für McLaren?

Von Mathias Brunner
Zak Brown (Mitte) weiss: Er kann sich auf Fernando Alonso verlassen

Zak Brown (Mitte) weiss: Er kann sich auf Fernando Alonso verlassen

​In Spanien kursiert: Superstar Fernando Alonso wird bei den kommenden Wintertests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya den neuen McLaren MCL34-Renault fahren! McLaren dementiert nicht.

Fernando Alonso hat sich immer eine Hintertür offenstehen lassen. Der zweifache Formel-1-Weltmeister sagte: «Ich will im kommenden Sommer in mich hineinhorchen. Vielleicht spüre ich da eine Leere und merke, dass ich die Formel 1 vermisse.» Möglicherweise funktioniert das aber auch umgekehrt. Im Fahrerlager des Yas Marina Circuit von Abu Dhabi sagte McLaren-Chef Zak Brown: «Wenn ich einen Fahrer bräuchte, dann wäre die Nummer von Alonso die erste, welche ich wähle. Michael Schumacher ist zurückgekommen, Alain Prost ist zurückgekommen. Ich würde nicht ausschliessen, dass Fernando 2019 mal für uns testet.»

Spanische Medien melden: Der 32fache GP-Sieger, der vor kurzem bei den 24 Stunden von Daytona triumphiert hat, werde bei den Formel-1-Wintertests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya im neuen McLaren MCL34-Renault sitzen – noch sei allerdings unklar, ob für einen halben oder für einen ganzen Tag. Alonso solle Eindrücke vermitteln, wie sich der MCL34 im Vergleich zum 2018er McLaren benehme. McLaren dementiert das nicht.

Zak Brown hat gesagt: «Wir brauchen solide Rückmeldungen von unseren Piloten Carlos Sainz und Lando Norris. Das neue Auto wird ganz anders sein als der letztjährige Wagen. Ich erwarte einen konkurrenzfähigen McLaren.» Gewiss, was soll der Kalifornier nach den enttäuschenden letzten Jahren auch sonst sagen?

Die jungen Carlos Sainz und Lando Norris würden es begrüssen, wenn Alonso in ihr Auto schlüpft. Der Engländer Norris bezeichnet Alonsos Beitrag als «von unschätzbarem Wert. Es liegt allein an ihm. Ich fände es cool.» Der Madrilene Sainz meint: «Es liegt gewiss im Interesse von McLaren, wenn Fernando uns Vergleichswerte liefern würde.»

Formel 1 2019

Team-Präsentationen und Roll-out
11. Februar: Toro Rosso (online)
12. Februar: Renault (Enstone)
13. Februar: Force India (Toronto)
13. Februar: Mercedes-Benz (Silverstone)
14. Februar: Sauber (Fiorano), Roll-out
14. Februar: McLaren (Woking)
15. Februar: Ferrari (Maranello, online)
17. Februar: Ferrari (Barcelona), Filmtag
18. Februar: Sauber (Barcelona)

Wintertestfahrten
18. bis 21. Februar: Wintertest 1, Barcelona
26. Februar bis 1. März: Wintertest 2, Barcelona

Saison 2019
17. März: Australien, Melbourne
31. März: Bahrain, Sakhir
14. April: China, Shanghai
28. April: Aserbaidschan, Baku
12. Mai: Spanien, Barcelona
26. Mai: Monaco, Monte Carlo
9. Juni: Kanada, Montreal
23. Juni: Frankreich, Le Castellet
30. Juni: Österreich, Spielberg
14. Juli: Grossbritannien, Silverstone
28. Juli: Deutschland, Hockenheim
4. August: Ungarn, Budapest
1. September: Belgien, Francorchamps
8. September: Italien, Monza
22. September: Singapur, Singapur
29. September: Russland, Sotschi
13. Oktober: Japan, Suzuka
27. Oktober: Mexiko, Mexiko-Stadt
3. November: USA, Austin
17. November: Brasilien, São Paulo
1. Dezember: Abu Dhabi, Yas Marina

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 5