MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Barcelona-Tag 7: Pause für Räikkönen und Vettel

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton darf heute am Vormittag den Mercedes W10 testen

Lewis Hamilton darf heute am Vormittag den Mercedes W10 testen

Am vorletzten Testtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wird neben Champion Lewis Hamilton auch Nico Hülkenberg im Einsatz sein. Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel dürfen eine Atempause einlegen.

Zum Auftakt des zweiten Teils der zweiten Barcelona-Testwoche hat Ferrari das Testprogramm umgestellt. Damit reagiert die Scuderia auf die Probleme, die man Tags zuvor bekundet hatte und die zum Abflug von Sebastian Vettel in der dritten Kurve geführt hatten. Statt beide Fahrer auf die Bahn zu schicken entschieden sich die Teamverantwortlichen aus Maranello, ihren Schützlingen jeweils einen ganzen Tag am Steuer des SF90 zu gewähren.

Das heisst, dass wir heute sowohl vor als auch nach der Mittagspause Charles Leclerc bei der Testarbeit sehen werden, Vettel wird dann den letzten Vorsaison-Testtag bestreiten. Einen Fahrerwechsel zur Mittagspause gibt es hingegen bei Mercedes und Renault.

Bei den Silberpfeilen kommt erst Champion Lewis Hamilton zum Einsatz, dann übernimmt Valtteri Bottas. Im Renault R.S. 19 wird Nico Hülkenberg den Anfang machen und das Cockpit zur Mittagspause für seinen neuen Teamkollegen Daniel Ricciardo Räumen.

Im RB15-Honda von Red Bull Racing wird Pierre Gasly den ganzen Tag im Einsatz sein, den schwarz-goldenen Haas-Renner sitzt Kevin Magnussen und bei McLaren wird Rookie Lando Norris die Testarbeit verrichten. Ausserdem werden Racing-Point-Pilot Lance Stroll ins Steuer greifen, Alfa Romeo-Sauber testet mit Antonio Giovinazzi, Toro Rosso setzt Rookie Alex Albon ein und auch Williams lässt mit George Russell einen Neuling Gas geben.

Diese F1-Piloten sind heute im Einsatz:

Lewis Hamilton (GB), Mercedes-Benz W10 EQ Power+ (Vormittag)
Valtteri Bottas (FIN), Mercedes-Benz W10 EQ Power+ (Nachmittag)
Charles Leclerc (MC), Ferrari SF90
Pierre Gasly (F), Red Bull Racing RB15-Honda
Nico Hülkenberg (D), Renault R.S.19 (Vormittag)
Daniel Ricciardo (AUS), Renault R.S.19 (Nachmittag)
Kevin Magnussen (DK), Haas VF-19-Ferrari
Lando Norris (GB), McLaren MCL34-Renault
Lance Stroll (CDN), Racing Point RP19-Mercedes
Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo-Sauber C38-Ferrari
Alex Albon (T), Toro Rosso STR14-Honda
George Russell (GB), Williams FW42-Mercedes

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5