Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Kimi Räikkönen über Vettel: «Direkt und aufrichtig»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Alfa Romeo-Urgestein Kimi Räikkönen und sein früherer Ferrari-Teamkollege Sebastian Vettel pflegen auch nach dem Scuderia-Abgang des Kult-Finnen ein gutes Verhältnis, wie die beiden GP-Stars in Hockenheim erzählen.

Zwischen 2015 und 2018 waren Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel nicht nur gute Freunde, sondern auch Teamkollegen. Der Weltmeister von 2007 und der vierfache Champion gingen vier Jahre lang gemeinsam auf Punktejagd – bis der Finne durch den aufstrebenden Charles Leclerc ersetzt wurde.

Die gemeinsame Zeit in Maranello tat der Freundschaft keinen Abbruch, auch der Wechsel von Kimi zum Alfa Romeo Team hat nichts am guten Verhältnis geändert, dass die beiden GP-Stars miteinander pflegen, wie Räikkönen in Hockenheim bestätigt: «Wir sehen uns immer noch, aber die Meetings dauern nun nicht mehr so lange, seit wir nicht im gleichen Team fahren.»

«Klar hatte ich meine Freude an der gemeinsamen Zeit, aber wir waren zuvor schon befreundet, waren es während unserer Zeit als Stallgefährten und werden das auch weiterhin sein», fügte der Iceman an, und mit Blick auf die Qualitäten des Heppenheimers lobte er auch: «Seb ist sehr direkt und aufrichtig.»

Dieses Kompliment kann Vettel nur zurückgeben. «Bei uns fallen die Meetings nicht mehr so kurz aus, wie sie es mit Kimi taten, was natürlich schade ist», sagte der Lokalmatador in der gestrigen Pressekonferenz in Hockenheim. «Und wie Kimi gesagt hat, wir waren schon vorher befreundet und respektierten uns. Und daran hat sich auch nichts geändert.»

Auch der 39-Jährige sei ein direkter und ehrlicher Mensch, bestätigte Vettel, und fügte an: «Es ist lustig, denn obwohl wir von Aussen betrachtet sehr unterschiedlich auf die Leute wirken, teilen wir die gleichen Werte. Wahrscheinlich kommen wir deshalb so gut miteinander aus. Es gab nie irgendwelche Spielchen, damit wurde keine Zeit verschwendet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 5