Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valtteri Bottas: «Ich verdiene es, hier zu sein»

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas kämpft um seine Zukunft im Silberpfeil. Der 29-jährige Finne, dessen Vertrag Ende Jahr ausläuft, betont: «Ich habe meine Ziele noch nicht erreicht.»

Valtteri Bottas gehörte zu denjenigen Piloten, die auf dem Hockenheimring ins Aus rutschten. Der Finne, der um seine Zukunft im Mercedes-Team fährt, weiss selbst: «Natürlich ist das nicht ideal. Jedes Rennen ist wichtig, aber wenn du weisst, dass dein Team die Entscheidung über die Zukunft fällt, dann wird es noch wichtiger.»

Die Situation ist für den 29-Jährigen nicht neu. Seit er im Winter 2016 als Nachfolger des überraschend zurückgetretenen Nico Rosberg berufen wurde, hat ihn Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff jeweils mit einem einjährigen Vertrag ausgestattet. «Es ist nicht das erste Mal, für mich ist das eine normale Situation», erklärt er im Fahrerlager von Budapest.

Und Bottas fügt selbstbewusst an: «Ich denke, ich habe es verdient, hier zu sein. Ich habe immer noch viel zu geben und ich habe meine Ziele noch nicht erreicht.» Eines davon ist das Vorhaben, seinen überragenden Teamkollegen Lewis Hamilton auf dem Weg zum Titel herauszufordern.

Zum Start der Saison gelang ihm das auch, er konnte zwei der ersten vier Rennen für sich entscheiden. Doch in den letzten sieben Kräftemessen holte er keinen einzigen Sieg, während der WM-Leader und fünffache Weltmeister fünf Mal triumphierte. Umso schmerzlicher ist die verpasste Gelegenheit von Hockenheim, denn in Deutschland holte der Brite nur zwei Punkte.

Bottas musste aber einen Nuller hinnehmen, aktuell liegt er 41 Punkte hinter seinem Teamkollegen auf dem zweiten WM-Rang. Dennoch betont er: «Ich glaube immer noch so stark an mich und meine Fähigkeiten wie bisher. Ich weiss, dass ich noch im Titelrennen bin, auch wenn das vielleicht nicht alle so sehen. Ich gebe mein Bestes und in den ersten Rennen hatte ich den Rückenwind, dann hatte Lewis ihn.»

Der fünffache GP-Sieger weiss, was er zu tun hat: «Es geht darum, jedes Rennwochenende das Maximum zu geben und das Potenzial auszuschöpfen. Ich muss jede Woche auf dem höchsten Niveau sein, und das ist der knifflige Teil meines Jobs – in jeder Session das Beste herauszuholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5