MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

De la Rosa: «Hoffe auf Rückkehr von Fernando Alonso»

Von Otto Zuber
GP-Veteran Pedro de la Rosa wünscht sich eine Formel-1-Rückkehr von Fernando Alonso. «Es gibt nicht viele Genies am Steuer, und ich weiss, dass er einer davon ist», lobt er seinen Landsmann.

Nach dem Saisonfinale 2018 in Abu Dhabi verabschiedete sich mit Fernando Alonso einer der aufregendsten GP-Stars der letzten Jahre aus der Formel 1. Der Spanier, der in 311 GP-Einsätzen zwei WM-Titel, 32 GP-Siege und 97 Podestplätze erobert hat, hatte genug davon, im McLaren den Fahrern der Top-Teams hinterherzufahren.

Neben dem Mangel an vielversprechenden Formel-1-Angeboten für die diesjährige Saison war auch sein Wunsch, die Triple Crown des Motorsports zu erobern, einer der Gründe für seinen Abschied. Diese besteht aus Siegen beim Monaco-GP, beim 24h-Klassiker von Le Mans und beim legendären Indy500. Letzteres ist ihm bis heute noch nicht gelungen, dafür konnte er sowohl den prestigeträchtigen Grand Prix als auch das berühmt-berüchtigte Langstreckenrennen bereits zwei Mal für sich entscheiden.

Eine Formel-1-Rückkehr schloss der stolze Asturier nie aus – sehr zur Freude vieler Fahrerlager-Dauergäste, die den schnellen Spanier gerne wieder in der Königsklasse sehen würden. Dazu gehört auch Alonsos Landsmann Pedro de la Rosa, der im Gespräch mit dem Kollegen der spanischen Zeitung «AS» erklärte: «Niemand weiss, ob er im nächsten Jahr wieder in der GP-Startaufstellung stehen wird. Wir können nur hoffen, dass er zurückkehrt. Denn es gibt nicht viele Genies am Steuer, und ich weiss, dass er einer davon ist.»

Dass Alonso sein Landsman ist, habe nichts mit dem Wunsch auf dessen Comeback zu tun, präzisierte der 104-fache GP-Teilnehmer und langjährige McLaren-Testfahrer. «Es kommt nicht darauf an, ob er Spanier, ich will einfach die besten Fahrer in der Formel 1 sehen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung, die er selbst treffen soll. Als Nico Rosberg damals den Titel geholt und seinen überraschenden Rücktritt verkündet hat, sagten alle: ‚Mein Gott, wie ist das das möglich?‘ Es kann so viel passieren, deshalb hoffe ich persönlich weiter, dass er zurückkehren wird.»

Alonso selbst erklärte unlängst in einem Interview mit seinen Fans in den sozialen Medien, dass er die Formel 1 kaum vermisse. «Nicht wirklich», lautete seine Antwort auf die entsprechende Frage. Die Situation, die ihn zum GP-Abschied bewegt hatte, habe sich nicht verändert, fügte der 32-fache GP-Sieger mit Blick auf den Mangel an Angeboten für ein konkurrenzfähiges Cockpit an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5