Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pirelli: Gelungenes Test-Debüt mit 18-Zoll-Reifen

Von Vanessa Georgoulas
Pirelli darf zufrieden sein: Der erste Test der 18-Zoll-Niederquerschnittreifen für 2021, den der Russe Sergey Sirotkin in einem Renault RS18 auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet absolvierte, ging erfolgreich über

Pirelli hat den ersten zweitägigen Test mit den 18-Zoll-Reifen, die ab 2021 in der Formel 1 zum Einsatz kommen, erfolgreich abgeschlossen. Am Steuer des Renault RS18, der als Testträger diente, sass der Renault- und McLaren-Reservist Sergey Sirotkin, der auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet mehr als 200 Runden drehte. Gleichzeitig wurde auf der südfranzösischen Piste auch für die Saison 2020 getestet. Der Mercedes-Testfahrer und künftige Renault-Werkspilot Esteban Ocon umrundete den Circuit Paul Ricard in einem aktuellen Silberpfeil ganze 212 Mal.

Pirellis Motorsport-Direktor Mario Isola zieht ein positives Fazit: «Wir haben uns gefreut, mit dem Debüt unserer 18-Zoll-Reifen auf dem Circuit Paul Ricard ein ganz neues Kapitel aufzuschlagen, denn sie werden das Gesicht der Formel 1 verändern. Die Testpremiere fand neben unserem jüngsten Entwicklungstest für die 13-Zoll-Reifen des nächsten Jahres statt. Renault stellte für den Test der 18-Zöller einen 2018er-Testträger zur Verfügung, gefahren von Sergey Sirotkin, der damit einen historischen Moment markierte.»

«Wir haben unser geplantes Programm wie erwartet absolviert und fuhren mit den 18-Zoll-Reifen an den beiden Tagen insgesamt 213 Runden. Dies war für uns sehr nützlich, um einen ersten Blick auf die neue Reifengeneration zu werfen und den Weg der Entwicklung festzulegen, dem wir für den Rest dieses Jahres sowie im nächsten Jahr folgen werden», betont der Italiener.

«Natürlich ist es schwierig, aus diesem Test bereits allzu viel herauszulesen, weil wir uns noch in einem sehr frühen Stadium befinden», warnt Isola gleichzeitig. «Aber wir haben bei guten Wetterbedingungen alle vorläufigen Daten gesammelt, die wir auch haben wollten. Daher vielen Dank an Renault und Sergey für ihre Verfügbarkeit.»

Isola dankt natürlich auch Mercedes und Ocon für den Testeinsatz: «Mit den 13-Zoll-Reifen 2020 konnten wir an den beiden Tagen dank Esteban Ocon und Mercedes insgesamt 212 Runden fahren. Seine Arbeit bestand darin, eine Reihe der Slick-Prototypen zu bewerten, weil wir mit der Fertigstellung der Spezifikation für das nächste Jahr beginnen. Es wird die letzte Saison der 13-Zoll-Reifen sein, bevor wir 2021 zu den 18-Zoll-Reifen übergehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5