Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Christian Horner: «Honda hat Erwartungen übertroffen»

Von Adam Cooper
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing durfte in diesem Jahr dank Max Verstappen und Honda drei GP-Siege feiern. Mit seinen Fortschritten hat der japanische Motorenpartner im ersten gemeinsamen Jahr alle Erwartungen übertroffen.

Das Red Bull Racing-Team kann die erste Saison mit Honda nach zwölf Renault-Jahren als Erfolg verbuchen. Denn auch mit dem japanischen Motorenpartner schaffte es das Team aus Milton Keynes auf den dritten WM-Platz. Mit drei ersten Plätzen von Max Verstappen feierte man zwar einen Sieg weniger als im Vorjahr. Auf dem Punkte-Konto sind aber nur zwei Zähler weniger als noch 2018.

Hinzu kommt, dass Zugpferd Max Verstappen erstmals in seiner fünfjährigen GP-Karriere den dritten Platz in der Fahrer-Wertung belegt. Und mit Alex Albon holten sich die Team-Verantwortlichen zur Saisonmitte einen zweiten hochkarätigen Youngster an Bord, der auch im nächsten Jahr für Red Bull Racing an den Start gehen wird.

Teamchef Christian Horner spricht von einem Übergangsjahr: «Es war unser erster Motorenpartner-Wechsel seit Jahren und es lief von Anfang an unglaublich gut. Gleich beim ersten Rennen in Melbourne holten wir einen Podestplatz, und mit jeder Ausbaustufe wurden wir besser. Auch die Standfestigkeit stimmte, wir hatten nur einen mechanischen Ausfall in diesem Jahr, in Aserbaidschan. Mit jeder neuen Motoren-Version kamen wir dem Tempo der Konkurrenz näher.»

«Wir hatten drei Poles, auch wenn wir nur zwei davon behalten durften, und drei Siege. Neun Podestplätze sind auch beachtlich, damit haben wir nicht gerechnet, Honda hat alle Erwartungen übertroffen – und zwar in vielerlei Hinsicht. Die Zusammenarbeit läuft fantastisch, die Standfestigkeit und Performance hat sich stetig verbessert.»

Das lässt auf ein starkes nächstes Jahr hoffen. Horner sagt dazu: «Da die Regeln nicht verändert werden, hoffe ich, dass wir zu den Herausforderern gehören werden. Mercedes hat erneut ein sehr starkes Jahr erlebt und sie waren die Messlatte für uns, aber wir kommen ihnen definitiv näher. Ganz generell haben wir das Auto in diesem Jahr gut weiterentwickelt und Honda hat einen super Job gemacht. Aber wir wissen auch, dass da immer noch eine grosse Lücke zu Mercedes ist und wir hart weiterarbeiten müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5