Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sebastian Vettel: «Es wäre mehr möglich gewesen»

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Champion Sebastian Vettel: ««Es ist eng, aber es ist natürlich auch immer schwer, wenn man hier nicht ganz vorne steht, denn das Überholen ist hier sehr schwierig»

Formel-1-Champion Sebastian Vettel: ««Es ist eng, aber es ist natürlich auch immer schwer, wenn man hier nicht ganz vorne steht, denn das Überholen ist hier sehr schwierig»

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel war nach dem Qualifying zum Singapur-GP nicht zufrieden: Der Red Bull Racing-Pilot übte sich trotz Startplatz 4 in Selbstkritik.

Obwohl Formel-1-Champion Sebastian Vettel im Qualifying auf dem Marina Bay Street Circuit die viertschnellste Runde drehte und sich damit einen Platz in der zweiten Startreihe sicherte, war der Red Bull Racing-Pilot nach der Zeitenjagd im Flutlicht nicht zufrieden. «Ich bin nicht ganz zufrieden, denn das war nicht meine beste schnellste Runde. Ich denke, es wäre mehr möglich gewesen, aber zum Schluss dann in diesem Zug voller Autos, da fährt sich doch Keiner die Reifen vernünftig warm. Ich habe aber auch keine vernünftige Runde hinbekommen.»

Der 27-jährige Heppenheimer, der sich in der Zeitenliste des Abschlusstrainings hinter seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo einreihen musste, klagte: «Es lief nicht perfekt, in Q2 nochmals rauszufahren und den Reifensatz dann in die Tonne zu hauen war nicht ideal. Im Endeffekt hätte es wohl gereicht, aber hinterher ist man ja immer schlauer. Ehrlich gesagt lag es am Ende doch in meiner Hand. Ich hatte noch einen Schuss und der hätte ein bisschen besser ausfallen können.»

Fürs 14. Saisonrennen wagt Vettel keine Prognose: «Es ist eng, aber es ist natürlich auch immer schwer, wenn man hier nicht ganz vorne steht, denn das Überholen ist hier sehr schwierig. Schauen wir mal, was möglich ist mit einem guten Start und einer guten Strategie.»

Die neuen Boxenfunk-Regeln störten den jüngsten vierfachen Weltmeister der Formel-1-Geschichte nicht. Vettel winkt ab: «Wichtig ist, dass das Auto läuft, es wird noch gefunkt. Das hatte 0,0 Einfluss auf mein Quali und das wird auch morgen keinen Einfluss aufs Rennen haben. Wir gehören ja nicht zu denen, die über Boxenfunk einen Fahrkurs bekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5