Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pastor Maldonado: Neues Auto nach Crash

Von Vanessa Georgoulas
Totalschaden: Pastor Maldonados Lotus nach dem Mauerkuss

Totalschaden: Pastor Maldonados Lotus nach dem Mauerkuss

Weil Pastor Maldonado seinen Formel-1-Renner im zweiten freien Training zum Singapur-GP in die Mauer setzte, muss das Lotus-Team nun Überstunden leisten. Der Venezolaner rückt morgen mit einem neuen Auto aus.

Die zehnte Kurve des Marina Bay Street Circuit wurde Pastor Maldonado zum Verhängnis. Der Venezolaner setzte seinen Lotus im zweiten freien Training zum Singapur-GP in die Mauer und sorgte damit für rote Flaggen. Hinterher erklärte er kleinlaut: «Mit älteren Reifen veränderte sich die Fahrzeug-Balance. Ich verlor in der Kurvenmitte die Kontrolle und weil dort keine grosse Auslaufzone ist, bedeutete das auch gleich das Trainingsende für mich.»

Der ehemalige Formel-1-Pilot und heutige Sky Sport-TV-Experte Marc Surer kommentierte trocken: «Da ist ihm das Auto einfach ausgebrochen, er war einfach zu schnell. Natürlich passieren solche Fehler in einem schlecht liegenden Auto schneller als in einem guten. Aber das kann keine Ausrede sein, man muss immer das Maximum aus dem Auto herauskitzeln. Ich fürchte, das Auto ist hin, wenn ich mir anschaue, wie das Rad gegen Monocoque geschleudert wurde.»

Maldonado, der im ersten Training einen neuen Frontflügel ausprobierte und nach beiden Sessions Platz 14 belegte, hatte auch Gutes zu berichten: «Auf eine Runde und auf den weicheren Reifen fühlte sich das Auto ziemlich gut an. Wir haben heute im Vergleich zu den Anderen einen Schritt nach vorne gemacht und sind nun sehr viel näher an den Top-Ten-Zeiten der Konkurrenz dran. Ich hoffe, dass wir im Rennen noch ein bisschen konkurrenzfähiger sein werden.»

Auch Maldonados Teamkollege Romain Grosjean kam nicht wirklich auf Touren. Der Genfer drehte insgesamt 59 Runden und belegte im ersten Training Platz 18. Die zweite Zeitenjagd beendete er immerhin auf Platz 12.

Hinterher fasste Grosjean dennoch zufrieden zusammen: «Die Performance war heute gut, besser als in den Rennen zuvor. Damit haben wir zwar gerechnet, nichtsdestotrotz ist es gut, wenn alles wie erwartet läuft. Mit mehr Abtrieb funktioniert das Auto besser. Wir haben heute zudem einige neue Teile ausprobiert – einige davon funktionierten gut und einige haben uns eine gute Vorstellung davon gegeben, in welche Richtung wir bei der Entwicklung des 2015er-Autos gehen sollten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5