Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Jules Bianchi: Zustand kritisch & stabil. Übles Video

Von Mathias Brunner
Jules Bianchi: Hoffentlich wird er wieder ganz gesund

Jules Bianchi: Hoffentlich wird er wieder ganz gesund

Wie geht es Jules Bianchi genau? Matteo Bonciani, Formel-1-Mediendelegierter des Autoverbands FIA, hat vor dem japanischen Krankenhaus eine kurze Mitteilung verlesen.

Die Eltern des verunfallten Marussia-Piloten Jules Bianchi sind im «General Medical Center» von Yokkaichi eingetroffen. Ihr 25jähriger Sohn liegt dort nach dem schweren Unfall im Suzuka-GP in Bewusstlosigkeit. Neuigkeiten, so gab sein Rennstall Marussia heute Morgen bekannt, werde es nur in Absprache mit der Familie geben. Das ist offenbar nun passiert, denn vor kurzem hat Matteo Bonciani, Formel-1-Mediendelegierter des Autoverbands FIA, vor dem japanischen Krankenhaus eine kurze Mitteilung verlesen.

Der Italiener spricht dabei von «kritischem, aber stabilem Zustand. Es sollte jedoch allen klar sein, dass dies eine sehr, sehr ernst Angelegenheit ist.»

Noch immer gibt es widersprüchliche Gerüchte um einen zweiten Eingriff während der Nacht. «Radio Monte Carlo» hatte gemeldet, dass der Rennfahrer aus Nizza in der Nacht auf Montag noch einmal operiert werden musste – in aller Wahrscheinlichkeit erneut wegen Hirnblutungen. Dies wird aber weder von den behandelnden Ärzten noch von der Familie noch von der FIA bestätigt.

Unfallvideo aufgetaucht

Der Autoverband FIA sowie «Formula One Management» haben keine TV-Bilder von schlimmen Unfall freigegeben. Inzwischen kursiert jedoch im Internet ein Video, das wohl von einem Besucher des Japan-GP von der Haupttribüne aus aufgenommen wurde. Von dort aus ist auch die Unfallstelle Sutil/Bianchi zu sehen. Nach dem Ausrutscher von Adrian Sutil zoomte der Zuschauer auf die Stelle und hat daher auch den Crash von Jules Bianchi aufgenommen.

Wir dürfen diese Bilder aufgrund von Formel-1-Vorschriften bezüglich der Verbreitung von Aufnahmen bei Grands Prix aus rechtlichen Gründen nicht zeigen.

Zu sehen ist darauf, wie der Wagen von Jules Bianchi mit scheinbar unverminderter Geschwindigkeit heranschiesst und sich entlang dem Heck des Rettungstraktors den Überrollbügel abrasiert, die komplette linke Seite des Rennautos wird verwüstet.

Beim Aufprall zieht sich Bianchi die schweren Kopfverletzungen zu.

Bianchi ist vielleicht nur deshalb noch am Leben, weil der Rennwagen nicht unter dem Traktor steckenblieb. Der Aufprall ist jedoch so heftig, dass der tonnenschwere Traktor wie ein Spielzeug hochgehoben wird und der an einem Seil baumelnde Sauber-Renner wild herumwirbelt.

Hinter der Leitschiene hat Adrian Sutil alles mit ansehen müssen. Nach dem Rennen sprach der Sauber-Fahrer von «Bildern, die du in deinem Leben nie wieder vergessen wirst».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5