Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Daniil Kvyat: «Mal wieder nicht alles gezeigt»

Von Andreas Reiners
Daniil Kvyat: Keine Punkte zum Abschied

Daniil Kvyat: Keine Punkte zum Abschied

Zum Abschied hätte Daniil Kvyat seinem Formel-1-Team Toro Rosso gerne noch ein paar Punkte geschenkt. Letzten Endes wurden es nur ein paar warme Worte.

«Ich muss mich bei allen im Team bedanken, was sie in diesem Jahr für mich gemacht haben», sagte der 20-Jährige zum Abschluss seiner Rookie-Saison. «Sie haben mir geholfen, als Fahrer zu wachsen und bereits für nächstes Jahr zu sein», so der Russe, der 2015 bei Red Bull Racing Nachfolger des viermaligen Weltmeisters Sebastian Vettel wird.

Mit dem Saisonfinale in Abu Dhabi war er nach einem starken Startplatz fünf allerdings überhaupt nicht zufrieden. «Das ist eines dieser Rennen, in denen wir unser volles Potenzial nicht zeigen konnten. Wir hätten bereits das ganze Jahr über bessere Resultate verdient gehabt. Aber wir hatten oft Pech», sagte Kvyat, der aufgrund von Motorproblemen vorzeitig aufgeben musste.

Kvyat war bis zu seinem Ausfall in Runde 14 auch eigentlich schnell unterwegs: «Wir haben mit Jenson Button und den Ferrari gekämpft und hätten auch irgendwo dort landen können.» McLaren-Pilot Button wurde Fünfter, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen Neunter und Zehnter.

«Ich habe mein absolutes Maximum gegeben, um die Konkurrenz vor mir zu bekommen, aber unsere Pace war nicht gut genug. Es ist eine Schande, denn durch unsere Startposition haben wir gedacht, dass wir in den Top Ten landen können», sagte Jean-Eric Vergne, der als Zehnter in das Rennen gegangen war.

Ein paar Punkte hätten es zum Saisonfinale sein sollen. Und auch sein können. Das Positive: Da auch die beiden Lotus von Romain Grosjean und Pastor Maldonado leer ausgingen, blieb Toro Rosso mit 30 Punkten auf Platz sieben der Konstrukteurswertung. Was unter dem Strich mehr Geld bedeutet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 12