Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Daniel Ricciardo: Der Schnellste der Welt?

Von Andreas Reiners
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Normalerweise fährt Daniel Ricciardo in seinem Red Bull über die Strecke in Melbourne. Vor dem ersten Rennen erkundete er den Kurs im Laufschritt. Aus gutem Grund.

Daniel Ricciardo hat den Startschuss zur neuen Formel-1-Saison genutzt. Der Australier legte am Donnerstag eine zusätzliche Trainingssession ein. Nicht in seinem Red Bull, sondern im Laufschritt. Denn der Lokalmatador übte schon mal für den Wings for Life Lauf am 3. Mai.

Wings for Life ist ein globales Event, an dem Athleten an 35 Locations zur selben Zeit loslaufen, darunter der Albert Park. Das Rennen hat keine Ziellinie, aber ein so genanntes «Catcher Car» gibt das Mindesttempo vor, wer überholt wird, ist automatisch aus dem Rennen – so lange, bis weltweit nur noch ein Mann bzw. eine Frau übrig sind. Sie werden im Anschluss zum Wings for Life World Run Champion gekrönt.

«Sie haben mir gesagt, dass es einen Fahrer gibt, der mich schlagen kann, und deshalb war es logisch für mich: Herausforderung akzeptiert», scherzte Ricciardo. Der Lauf dient einem guten Zweck. Alle Teilnahmegebühren und Spenden für den Wings for Life World Run fließen zu hundert Prozent in die Rückenmarksforschung. «Jetzt freue ich mich sehr darauf, am 3. Mai beim Wings for Life World Run zu laufen und hoffe, dass möglichst viele Menschen teilnehmen, damit Querschnittslähmung eines Tages geheilt werden kann.»

Vorher hat er in Australien aber noch etwas zu erledigen. Denn am Sonntag startet das erste Saisonrennen. Und da will der 25-Jährige seine Vorjahresform mit drei Siegen und Gesamtplatz drei bestätigen.

«Ich hatte ein gutes Jahr. Ich bin immer noch jung, und es ist ein Sport, in dem du dich konstant entwickelst und lernst. Ich sehe keinen Grund, warum ich nicht so gut wie im vergangenen Jahr sein sollte. Ich muss nicht viel verändern», sagte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5