Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Bernie Ecclestone: «Manor muss bezahlen»

Von Adam Cooper
In der Manor-Box herrschte in Melbourne reges Treiben

In der Manor-Box herrschte in Melbourne reges Treiben

Obwohl die FIA das Erscheinen von Manor in Melbourne als Teilnahme am Grand Prix wertete, bekam das Team über Umwege eine Strafe von Bernie Ecclestone, weil es nicht am Rennen teilgenommen hat.

Die allgemeine Reaktion auf die Probleme von Manor in Australien war Mitgefühl. In Anbetracht des engen Zeitplans des Teams sind sich jedoch die FIA und Bernie Ecclestone nicht einig, ob man Manor eine Teilnahme an der WM überhaupt hätte erlauben sollen. Der Schlüssel war, dass es sich kurz bevor es in Konkurs gegangen ist, für dieses Jahr angemeldet hat.

Bernie findet, dass das Team sich verpflichtet hat, von Beginn der Saison an ordnungsgemäß teilzunehmen und erklärt entschieden, dass es schon seit einer Weile wusste, dass es nicht in der Lage sein würde, die Autos auf die Strecke zu schicken. Nachdem er bereits zehn Millionen Dollar an das wiederauferstandene Team gezahlt hat, fühlt er sich nun über den Tisch gezogen.

Eine Quelle beschreibt es folgendermaßen: «Sie haben Bernie zum Narren gehalten und Bernie hält man nicht zum Narren…»
Bernie soll vom neuen Eigentümer Stephen Fitzpatrick und dem Vorstandschef Justin King alles andere als beeindruckt gewesen sein, als ihm klar wurde, was für ein Spiel in Australien gespielt wurde.

Am Sonntag hatte er bereits erklärt, dass das Team Geschichte sein werde, sollte es ein viertes Rennen verpassen.

Bisher ist er noch nicht so weit gegangen – vermutlich, weil die FIA Stewards nach dem Motto «im Zweifel für den Angeklagten» entschieden haben und den Auftritt in Australien als Teilnahme gewertet haben – er hat das Team jedoch «bestraft», indem es die Reise- und Transportkosten nach Australien selber bezahlen muss.

«Wir hätten es Manor nie und nimmer erlauben dürfen das zu tun, was sie getan haben. Es ist unsere Schuld. Ich habe gleich gesagt, dass das passieren würde», sagte Ecclestone gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

«Sie hatten nie die Absicht, in Australien zu fahren. Null. Sie hätten nicht fahren können, wenn jemand hingegangen wäre und ihnen ein Maschinengewehr an den Kopf gehalten hätte. Es war unmöglich. Sie hatten nie die Absicht.»

Bezüglich der Frachtkosten sagte er: «Sie nehmen nicht teil, also müssen sie zahlen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5