Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Kimi Räikkönen nur 7.: Reifen hat gebrannt!

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Vielen ist der scharfe Ton von Kimi Räikkönen am Bordfunk aufgefallen. Glaubt der Finne nach dem enttäuschenden Abschlusstraining zum Spanien-GP, dass er von Ferrari benachteiligt wird?

Formel-1-Champion Damon Hill sagt im Fahrerlager des Circuit de Barcelona-Catalunya: «Wir haben nun schon ein paar Mal eher einen scharfen Ton am Bordfunk seines Ferrari gehört. Es ist nicht zu überhören, dass der Finne nicht besonders glücklich ist.»

Kein Wunder: wieder eine Trainingsniederlage gegen Sebastian Vettel, dazu mit dem alten Aero-Paket unterwegs, riecht das nicht ein wenig nach Nummer-2-Fahrer? Kimi Räikkönen gibt in seiner Medienrunde Auskunft.

Kimi, was ist schief gelaufen?

Grundsätzlich haben wir den Wagen auf die alte Aero-Konfiguration umgebaut, weil ich mir nach einem schwierigen gestrigen Tag mit der neuen nicht sicher gewesen bin. Ich will wissen, dass mit dem neuen Paket alles stimmt, bevor ich es am Wagen habe. Ich bin dann heute Morgen im freien Training in der bewährten Konfiguration gefahren, damit habe ich mich eigentlich recht wohl gefühlt, also haben wir entschieden, dass wir dabei bleiben. Eigentlich lief es gut bis zum letzten Quali-Teil, ich war zwei Mal Drittschnellster, dann ging alles schief. Meine Runde war nicht sauber, zudem hatte ich nur einen Satz neuer Reifen. Und das ergab dann eben Startplatz 7.

Wer hat das mit dem Aero-Paket entschieden?

Das war eine gemeinsame Entscheidung. Wir wussten, dass das ein gewisses Risiko darstellt. Aber Sorgen machte ich mir keine – das Auto fühlte sich in Quali 1 und 2 wirklich gut an, meine Runde in Quali 2 war sehr gut. Aber wie gesagt: dann hatte ich nur noch einen Satz frischer Reifen, weil es zuvor einen seltsamen Zwischenfall gegeben hatte. Beim Aufwärmen der Reifen ging etwas schief und er begann zu brennen!

Wie schwierig wird das nun hinter den beiden Toro Rosso?

Einfach ist es nie, wenn du dich weiter hinten qualifizierst. Ich muss nun halt einen guten Start hinbekommen. Am Auto liegt es nicht – ich weiss, wie gut es ist. Daher behaupte ich: wenn mir ein vernünftiger Start gelingt, dann liegt noch immer ein gutes Ergebnis drin.
Sebastian hat mit der neuen Aerodynamik auch ein gutes drittes Training gefahren. Hast du nicht daran gedacht, doch umzurüsten?
Das wäre ziemlich viel Arbeit geworden, und ich fand, wir haben einfach zu wenig Daten übers neue Paket gesammelt. Ich fand die Lösung mit der bewährten Aerodynamik kein Risiko, und das Schlussergebnis spiegelt nicht wider, was wir damit erreichen können.

Siehst du das als Rückschlag?

Klar macht es mehr Freude, sich weiter vorne zu qualifizieren. Aber das Rennen findet erst morgen statt. Und Überholen ist hier nicht unmöglich.

Vettel hatte keine Probleme, liegt aber 0,8 Sekunden hinter den Mercedes und nur zwei Zehntel vor Bottas. Bedeutet dies, dass das neue Aero-Paket nicht wie gewünscht eingeschlagen hat?

Es liegt eher an den schwierigen Verhältnissen hier. Es ist sehr windig, die Piste ist schmutzig. Das ganze Training war tückisch. Auf der anderen Seite ist Mercedes hier immer stark, und vielleicht konnte Williams im Qualifying etwas mehr Leistung als sonst abrufen. Aber im Rennen werden sie das nicht können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6