MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Vergne: «Recht gute Chance für mich bei Haas F1»

Von Andreas Reiners
Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne

Wer fährt 2016 für den Neueinsteiger Haas F1? Es gibt einige Kandidaten, die für die beiden freien Plätze in Frage kommen.

Darunter ist auch Jean-Eric Vergne, der sich auch durchaus Hoffnungen macht, in die Motorsport-Königsklasse zurückzukehren.

«Da sind drei von uns, für zwei Plätze. Es gibt also eine recht gute Chance für mich, bei Haas zu landen», erklärte Vergne motorsport.com. Neben Ferrari-Testfahrer Vergne hat auch Esteban Gutierrez gute Chancen, denn der Mexikaner ist Ersatzfahrer bei Ferrari.

Und es ist kein Geheimnis, dass sich Haas für seinen F1-Einstieg zahlreiche Komponenten von der Scuderia zur Verfügung gestellt bekommt. Im Gegensatz zu Vergne hat Gutierrez allerdings auch noch Sponsoren aus seiner Heimat im Rücken. Neben dem Duo wird auch immer wieder Nico Hülkenberg als möglicher Fahrer für Haas ins Gespräch gebracht. Insgesamt sollen fünf Piloten bei Haas auf der Liste möglicher Fahrer stehen.

Vergne hat zwar zuletzt noch einen Vertrag bei Virgin in der Formel E unterschrieben, und die beiden Engagements würden dann auch kollidieren. Für Vergne wäre das aber ein Luxusproblem. «Ich hoffe, dass ich diese Art von Problem haben werde, das ich lösen muss - das wäre wirklich ein schönes Problem», so Vergne.

Was er als Pfund in den Ring schmeißen kann, ist seine Erfahrung als Reservepilot bei Red Bull und seine Rolle als Stammpilot bei Toro Rosso. Bei Red Bull Racing arbeitete er, als das Team mit Sebastian Vettel die Formel 1 dominierte. «Ich habe viel von ihnen gelernt», so Vergne.

Viel gelernt hatte er auch in seinen drei Jahren bei Toro Rosso. Und dort auch den heutigen Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo geschlagen. «Ich habe ihn im ersten Jahr besiegt. Im zweiten Jahr war es sehr knapp und heute gewinnt er Grand Prix», so Vergne, der heute wie erwähnt bei Ferrari arbeitet. «Ich lerne eine neue Philosophie beim größtem Team aller Zeiten. Es ist eine neue Arbeitsphilosophie und ich lerne viel über die technischen Eigenschaften des Autos.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4