MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nico Hülkenberg (15.): «Nur wenig lief wie geplant!»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Ich erwischte einen schlechten Start und war im Hintertreffen, als ich in die erste Kurve einbog»

Nico Hülkenberg: «Ich erwischte einen schlechten Start und war im Hintertreffen, als ich in die erste Kurve einbog»

Der zweite Formel-1-WM-Lauf in Bahrain gestaltete sich für Nico Hülkenberg zum Albtraum. Der Force India-Pilot kämpfte schon nach dem Start mit Problemen und kam auf dem enttäuschenden 15. Platz ins Ziel.

Für den zweiten WM-Lauf des Jahres hatte sich Force India-Pilot Nico Hülkenberg viel vorgenommen. Aus gutem Grund, denn der Emmericher durfte den Bahrain-GP vom achten Startplatz aus in Angriff nehmen. Doch schon auf den ersten Metern begannen die Probleme, wie der Deutsche nach dem Zieleinlauf auf Position 15 gestand.

«Das war ein schwieriges und enttäuschendes Rennen, in dem nur wenig wie geplant lief. Ich erwischte einen schlechten Start und war im Hintertreffen, als ich in die erste Kurve einbog. Drei oder vier Autos gerieten da aneinander. Ich erwischte das Heck eines Gegners, wobei ich mir den Frontflügel beschädigte», erklärte der 2015er-Sieger des 24h-Klassikers von Le Mans.

Hülkenberg fügte seufzend an: «Ich musste in der ersten Runde schon die Box ansteuern und von da an betrieb ich nur noch Schadensbegrenzung. Ich versuchte, eine 2-Stopp-Strategie zu verfolgen, aber das stellte sich als sehr schwierig heraus. Denn ich geriet dauernd in den Verkehr und wurde in viele Scharmützel verwickelt. Deshalb bauten meine Reifen stark ab. Wir konnten heute nicht zeigen, was wir können, denn die erste Runde hat mein Rennen kaputt gemacht.»

Teamkollege Sergio Pérez, der nach dem falschen Timing im Qualifying von Startplatz 18 losfahren musste, kam direkt hinter seinem Teamkollegen auf Position 16 über die Ziellinie. Er fasste zusammen: «Das war bestimmt nicht das beste Wochenende für mich. Ich wusste, dass ich nach diesem Qualifying einen guten Start erwischen musste. Das schaffte ich auch, mein Start war grossartig.»

Doch schon in der zweiten Runde krachte es. Pérez beschrieb: «Ich geriet auf die Gummi-Kügelchen neben der sauberen Linie und konnte nicht mehr rechtzeitig Bremsen. Dabei ging mein Frontflügel zu Bruch. Ich musste an die Box und das hat mein Rennen zerstört. Das ist wirklich schade, denn wir hatten das Tempo, ein richtig gutes Ergebnis einzufahren. Die Reifen bauten während des Rennens sehr stark ab, aber es ist noch zu früh, um irgendwelche Schlüsse daraus zu ziehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6