MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Rio Haryanto im Ramadan: Religiösität contra Racing

Von Mathias Brunner
Rio Haryanto

Rio Haryanto

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Manor-Fahrer Rio Haryanto ist Muslim. Was passiert nun mit dem Rennfahrer im Fastenmonat Ramadan?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Lisa Schneyer aus Kiel wissen: «Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Manor-Fahrer Rio Haryanto doch Muslim. Wie löst der Rennfahrer denn das mit dem Fastenmonat Ramadan?»

Gute Frage. Grundsätzlich ist es so – der Ramadan (arabisch für «heisser Monat») gibt nach islamischer Auffassung vor, dass einen Monat lang Verzicht geübt wird. Der Ramadan 2016 findet vom 6. Juni bis zum 6. Juli statt. Nach dem Gesetz wird zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Speis und Trank verzichtet, aber auch auf Rauchen oder den Genuss von Alkohol.

Zum Fasten ist jeder Muslim verpflichtet, der in vollem Besitz seiner Geisteskräfte, volljährig und körperlich dazu fähig ist.

Manor-Fahrer Rio Haryanto ist Muslim. Aber er ist auch Rennfahrer. Und da ist es bei einer körperlich so anstrengenden Tätigkeit wie Grands Prix fahren vielleicht nicht die intelligenteste Idee, auf Flüssigkeit zu verzichten.

Die FIA-Ärzte haben daher klare Richtlinien erlassen. Anders gesagt: Die Religiösität muss hinter dem Rennfahren zurückstehen.

Ein wegen Wassermangels geschwächter Formel-1-Racer ist ein Sicherheitsrisiko – für sich selber und auch für seine 21 Gegner.

Haryantos Manager Piers Hunnisett, der früher selber Rennen bestritten hat, bestätigt, dass sich Rio an den Ramadan hält. Allerdings mit Einschränkungen. Hunnisett: «Niemand will einen Rennfahrer, der bei 350 km/h Konzentrationsschwächen wegen Dehydrierung erleidet.»

Der Kanada-GP im TV

Sonntag, 12. Juni
19.00-19.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
19.05-20.00: RTL – Countdown
19.55-21.50: ORF2 – GP Kanada
19.55-22.00: Sky Sport 1 – GP Kanada
19.55-21.50: SRF Info – GP Kanada
20.00-21.45: RTL – GP Kanada
21.45-22.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.50-22.10: ORF2 – GP Kanada Analyse
22.00-22.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
22.15-00.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung
00.05–00.10: NTV – GP Kanada, das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5