MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Monza: Imola ohne Chance, Vertrag im Juli?

Von Andreas Reiners
Monza bleibt offenbar im Kalender

Monza bleibt offenbar im Kalender

Es ist tatsächlich gut möglich, dass das Bohei um die Zukunft des Formel-1-Rennens in Monza bald beendet ist. Gibt es eine Einigung bereits im Juli?

Der Status Quo in Kürze monatelangem Hin und Her: Der Vertrag mit Monza läuft nach dieser Saison aus, die Zukunft der Traditionsstrecke stand ewig lange auf der Kippe. Zuletzt brachte auch Chefpromoter Bernie Ecclestone Imola als Alternative für den Italien-GP ins Spiel.

Angelo Sticchi Damiani, Chef des italienischen Automobilverbands, fand das weniger amüsant und bezeichnete die Ecclestone-Aussagen als «wenig hilfreich.» Sticchi Damiani schob der Imola-Alternative auf der FIA-Sportkonferenz in Turin dann auch einen Riegel vor. Einen offenbar juristisch handfesten.

«Im Italienischen Finanzgesetz steht, dass der Grand Prix in Monza sein soll und nicht in Imola. Und wenn der ACI als Ausrichter des Grand Prix auftreten wird, dann nur in Monza und nicht in Imola», sagte Sticchi Damiani. Der Hintergrund: Der ACI wird gut zwei Drittel der Gesamtkosten von rund 25 Millionen Euro Antrittsgebühr tragen sowie den GP ab 2017 organisieren.

Genau das habe die Verhandlungen mit Ecclestone schwierig gestaltet. Schwierig ist dabei noch vornehm ausgedrückt. Im Wochentakt gab es in den vergangenen Monaten neue Wasserstandsmeldungen, alle Beteiligten sprachen sich für einen Verbleib von Monza im Kalender aus, viel passiert ist allerdings nicht.

«Dass der ACI den Automobilclub Mailand, der den Grand Prix in diesem Jahr noch organisiert, ersetzen wird, ist eine Revolution, und zwar eine ziemlich relevante», so Sticchi Damiani, deshalb hätten sich die Verhandlungen auch als schwierig erwiesen. Neben dem ACI übernehmen den Rest der Gebühr der Automobilklub von Mailand dank des Eintrittskartenverkaufs sowie die Regionalregierung. Die Lombardei wird angeblich gut fünf Millionen Euro beitragen.

Einen wohl entscheidenden Durchbruch hatte es zuletzt beim GP in Monaco gegeben, als man sich mit Ecclestone in vielen Punkten einig wurde. Auch wenn einige Punkte noch endgültig zu definieren sind. «Ich hoffe, dass wir im nächsten Monat eine Lösung für die Zukunft von Monza haben werden. Wir haben eine Menge Arbeit reingesteckt und wir glauben, dass wir sehr nah dran sind an einer Einigung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5