MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Heisses Gerücht: Vandoorne für Haryanto im Manor?

Von Adam Cooper
Stoffel Vandoorne

Stoffel Vandoorne

​Falls dem Indonesier Rio Haryanto die Mittel ausgehen, um über den Ungarn-GP hinaus Formel 1 zu fahren, steht als Nachfolger ein ungewöhnlicher Kandidat bereit: McLaren-Honda-Zögling Stoffel Vandoorne.

Der Belgier Stoffel Vandoorne, GP2-Meister 2015 und in diesem Jahr in der japanischen Super Formula unterwegs, könnte nach Bahrain 2016 (Ersatzfahrer für Fernando Alonso) zu weiteren Formel-1-Einsätzen kommen. Aber nicht in einem Auto seines Arbeitgebers McLaren-Honda, sondern bei – Manor!

Heisses Gerücht im Fahrerlager des Hungarororings: Falls dem Indonesier Rio Haryanto wirklich die Mittel ausgehen, um über den Ungarn-GP hinaus Formel 1 zu fahren, stünde der hochtalentierte Belgier als Nachfolger bereit.

Noch immer scheint das Management von Rio Haryanto den zweiten Saisonteil nicht finanziert zu haben. Erste Wahl für Manor wäre eigentlich Indy-500-Sieger Alexander Rossi, aber es gibt einige Terminkollisionen zwischen IndyCar und Formel 1 – GP Deutschland und Mid-Ohio, Texas und Spa-Francorchamps, Boston und Monza, Kalifornien und Singapur.

Die Logik würde gebieten: Selbst wenn Rio das Geld ausgeht, macht es wenig Sinn, schon in wenigen Tagen in Hockenheim einen anderen Fahrer einzusetzen. Ganz etwas anderes dann der Grosse Preis von Belgien nach der Sommerpause, das Heimrennen von Stoffel Vandoorne.

Für Mercedes wäre es interessant, den eigenen Schützling Pascal Wehrlein am vielgepriesenen Vandoorne zu messen. Für Honda gilt das Gleiche für Vandoorne. Zudem würde es McLaren-Honda begrüssen, wenn Vandoorne mehr Formel-1-Erfahrung erhält, im Hinblick auf seine sehr wahrscheinliche Beförderung zum Stammfahrer 2017.

McLaren-Teamchef Eric Boullier kurz vor dem Ungarn-GP: «Da gibt es noch nichts Konkretes. Aber wenn Manor auf uns zukommt, dann würden wir einen Einsatz von Vandoorne gewiss in Betracht ziehen.»

Der Ungarn-GP im TV

Sonntag, 24. Juli
12.45-13.25: ORF1 – Vorberichte
13.00-14.00: RTL – Countdown
13.00-13.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.25-16.05: ORF1 – GP Ungarn
13.30-15.45: SRF2 – GP Ungarn
13.55-16.00: Sky Sport 1 – GP Ungarn
14.00-15.45: RTL – GP Ungarn
15.45-16.15 RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00-16.30: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.05-16.15: ORF1 – Analyse
16.30-18.30: GP Ungarn Wiederholung
18.20-18.30: NTV – GP Ungarn kompakt
21.00-23.00: Sky Sport 2 – GP Ungarn Wiederholung
23.00-1.00: Sky Sport 2 – GP Ungarn Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 4