Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Pressestimmen GP Ungarn: Ferrari erleidet Schiffbruch

Von Rob La Salle
Start zum Ungarn-GP: Ferrari liegt hinten

Start zum Ungarn-GP: Ferrari liegt hinten

​Was die Zeitungen in Grossbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zum Ungarn-GP auf dem Hungaroring berichten: Viel Lob für Weltmeister und WM-Leader Hamilton, Ferrari in der Kritik.
Grossbritannien

Daily Telegraph
«Lewis Hamilton dachte, es würde wie ein langer, beschwerlicher Aufstieg auf einen Berg werden, Nico Rosbergs kolossale WM-Führung aufzuholen. In Wirklichkeit schien es nicht viel härter zu sein als eine entspannte Joggingrunde an der Donau.»

Frankreich

L'Équipe
«Wie ein Neustart für Hamilton. Er hat es vorgezogen, auf dem Podium des Grossen Preises von Ungarn auf Nüchternheit zu setzen, statt sein grosses Rockstarkino abzuziehen. Die Show hat er auf der Strecke gezeigt, am Steuer. Die Zahlen sprechen für sich selbst. Sie sind klar, unerbittlich, offensichtlich. An diesem Morgen ist Lewis Hamilton der Fahrer mit den meisten Siegen in Ungarn, vor einem gewissen Michael Schumacher.»

Spanien

El País
«Hamilton schafft die Wende. Mit seinem fünften Saisonsieg macht der Brite seine Aufholjagd perfekt und übernimmt erstmals die WM-Führung.»

El Mundo Deportivo
«Chronik eines angekündigten Comebacks. Hamilton hat den Vorsprung von 43 Punkten, den Rosberg noch vor zwei Monaten genossen hatte, zu Staub gemacht.»

El Mundo
«Hamilton will alles. Er gewinnt in Ungarn, erobert die Spitze der Weltmeisterschaft und macht Rosberg Vorwürfe.»

Italien

Gazzetta dello Sport
«Hamiltons Herrschaft: Er triumphiert und ist Führender in der WM. Vettel Vierter hinter Ricciardo. Dab Dance für Lewis – er gewinnt bereits in der ersten Kurve und feiert wie Paul Pogba. Rosberg wird ausgestochen. Doppeltes Überholmanöver: Auf der Strecke und in der WM. Jetzt ist Hamilton der unumstrittene Leader.»

Tuttosport
«Zwei Schläge für Rosberg. Lewis überholt Nico am Start, er kontrolliert ihn und überflügelt ihn in der WM.»

Corriere dello Sport
«Ferrari – roter Schiffbruch. Auch die Zukunft ist in Gefahr. In Budapest gewinnt Hamilton, Vettel und Räikkönen sind nie konkurrenzfähig. Ferrari riskiert das Jahr Null, Krise in Maranello.»

La Repubblica
«Hamilton erobert die Macht zurück. Perfekter Start in Ungarn, sofort vor Rosberg und auch ein Führungswechsel in der WM. Ferrari macht sich keine Illusionen mehr, jetzt ist die Gefahr Red Bull.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 17