Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Crash-Pilot Romain Grosjean: «Der schlimmste Freitag»

Von Mathias Brunner
Romain Grosjean kommt mit kaputtem Wagen an die Box

Romain Grosjean kommt mit kaputtem Wagen an die Box

​Haas-Pilot Romain Grosjean erlebte in Singapur einen Tag voller Probleme – im ersten Training keine gezeitete Runde, im zweiten dann setzte er seinen Haas-Renner rückwärts in die Pistenbegrenzung.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Als Romain Grosjean seinen waidwunden Haas-Renner langsam an die Box zurückfuhr, setzte es im Twitter-Universum hämische Kommentare. So in der Art von: «Der neue Flügel scheint nicht so gut zu arbeiten.»

Tatsächlich war Haas zwar mit neuem Geflügel in Singapur erschienen, aber mit einem neuen Frontflügel. Der ultraschmale Heckflügel, mit dem Grosjeans Renner an die Box zurückschlich, war vielmehr das Ergebnis eines Einschlags rückwärts in die Pistenbegrenzung.

Der Genfer war nach den ersten zwei Trainings auf dem Strassenkurs sichtlich geknickt: «Schlimmer geht es nicht.»

Im ersten Training konnte Grosjean lediglich zwei Installationsrunden drehen, dann gab es einen Defekt mit einem Einlassventil, worauf der Ferrari-Motor in seinem Haas-Renner gewechselt werden musste. Ergebnis: Keine gezeitete Runde.
Im zweiten Training dann obiger Unfall, der nicht nur den Heckflügel kaltverformte, sondern auch Schäden am Unterboden und an der Hinterradaufhängung erzeugte.

«So einen Freitag will ich nicht so bald wieder erleben», stöhnte Grosjean. «Es war ja nicht nur das Problem am Morgen. Die Abstimmung passt nicht, dann kam der Crash. Ich glaube nicht, dass man schlechter ins Wochenende starten kann. Und dabei bräuchten wir gerade hier jede Runde.»

Teamchef Günther Steiner: «Wenn du neue Teile hast, dann möchtest du damit natürlich so viele Runden als möglich fahren. Das war heute leider nicht möglich. Also sind wir mit unserem Programm im Rückstand. Hoffentlich können wir am Samstagmorgen ein wenig Boden gutmachen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 11